Volltext: Tizian (Bd. 1)

92 
DAS 
IRIUMVIRAT". 
ää 
zu entschuldigen, dass er dessen wiederholte Einladung, nach Rom 
zu kommen, nicht annehmen könne. Bei dieser Gelegenheit ver- 
spricht er dem Kammerherrn des Prälaten, seinem Herrn das "Bild 
einer Dame" zu schicken, das der Kardinal von Lothringen be- 
reits gesehen und begehrt habe? Dieser stolze und mächtige 
Kirchenfürst hatte dem Maler in hohem Grade durch seinen Be- 
such geschmeichelt und Aretin durch eine gleiche Herablassung 
ebenfalls hoch geehrt. Von Seiten Tizian's bestand sein Lohn 
dafür in einem Porträt, von welchem Zeitgenossen Wunderdinge 
erzählen, von Seiten Aretin's in einem Briefe, in welchem er ihn 
pries „als einen Fürsten in der Verkleidung- eines Kardinals, bei 
dem man aber mehr den Purpur als die Kutte wittreß" 
Das Triumvirat Tizian, Aretin und Sansovino blühte in dieser 
Zeit lustig weiter, gelegentlich verstärkt durch den Gemmen- 
Schneider Anichini, und den Humanisten Fortunio Spira. Obgleich 
der Doge häuüg genug durch Aretin's Unverschämtheiten, San- 
sovino's Nachlässigkeit und die unerhörte Verschleppung, womit 
Tizian seine öffentlichen Pflichten behandelte, zum Einschreiten 
gereizt ward, entzog er doch selten einem von ihnen seine Gnade 
und machte sich nur ein Mal das boshafte Vergnügen, das Klee- 
blatt bei den Ohren zu nehmen. Im J. 1534 hatte er Sansovino 
mit dem Wiederaufbau von S. Francesco della Vigna beauftragt 
und schon im Voraus eine Medaille schlagen lassen, auf welcher 
das vollendete Gebäude mit Kuppel und Thurm sorgfältig ab- 
gebildet war!" Den Franciskanern, die den Fortschritt des Baues 
überwachten, wollte es bedünken als erlaube sich der Baumeister 
Abweichungen von dem Modell, und sie beklagten sich darüber 
beim Dogen, der eine Kommission zur Prüfung der Beschwerde 
unter dem Vorsitz des Bruders Francesco Giorgi ernannte. Das 
Resultat war ein langer und gelehrterVitruvianischer Bericht vom 
25. April 1535, welcher Fehler in den Raumverhaltnissen und der 
 
bei Ticozzi 
s Brief Tizian's an Vendramin vom December 1534 bei ' 
(vgl. oben Anmerkung 37). 
"J Aretin an den Kardinal von Lothringen, Venedig, 21 
den Lettere di M. P. Aretino I. S. 33 v. 
10 Die Medaille ist der Vita di Sansovino von Temanza 
307 
.November 1534, in 
im Stich beigegeben-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.