Volltext: Tizian (Bd. 1)

CAP- X. KARL DER V. IN MANTUA 1532- 29'] 
Kaiser sah, machte das Porträt Federigds von Tizian den stärk- 
sten Eindruck auf ihn B, und er drückte den Wunsch, von derselben 
Künstlerhand sein eigenes Bild zu besitzen, so lebhaft aus, dass 
der Herzog schon andern Tags (den 7. November) sich an den 
Schreibtisch setzte und folgende Briefe schrieb: 
Federigo Gonzaga an Tizian "in Venedig. 
"Messer Tiziano! 
„Ich würde mich sehr freuen, Euch in meiner Nähe zu haben 
und bitte Euch so dringend ich nur kann, so schnell als es irgend 
geht hierher zu kommen, was mir ein besonderes Vergnügen be- 
reiten wirdü" 
Derselbe 
denselben. 
„Meister Tizian! 
„Habt die Güte, wenn Ihr herkommt  und ich hoffe, Ihr 
werdet mir den Gefallen thun  etwas Fisch (pesee suola) mit- 
zubringen, und da ich Euch in Kurzem erwarte, so sage ich 
nichts weiter, als dass ich der Eurige bin 
"Der Herzog von Mantuaß") 
Abends wohnten Karl und der Herzog einer Theatervorstel- 
lung auf der Schlossbühne bei, zu welcher Schüler von Giulio 
Romano die Koulissen gemalt hatten. 
Tizian war im Juni desselben Jahres in Ferrara gewesen und 
hatte daselbst ohne Zweifel Ari0st's Profil für die Ausgabe des 
"Orlando Furioso" gezeichnet." Federigo Gonzagafs Brief traf 
ihn in Venedig, er konnte oder wollte jedoch die Einladung nicht 
annehmen und zog es vor, dem Hofe nach Bologna zu folgen, 
wohin Alfonso von Este zwei seiner erprobtesten Gesehaftsträger 
gesandt hatte. 
Seit 1530 waren Modena und Reggio mit kaiserlichen Gar- 
nisonen belegt und es hing von dem Schiedsspruche des Kaisers 
ab, 0b diese Städte dem Papste oder Ferrara übergeben werden 
di P. Aretino I. 
XLIII. 
8 Aretin an die Kaiserin, in den Lettere di P. Aroti: 
9 s. den Wortlaut im Anhang unter N0. XLIII. 
10 s. Gaye, Carteggio II. S. 249. 
u Campari, Tiziano e gli Estensi S. 21 beweist die 
Ferrara am 24. und 25. Juli 1532. 
257. 
Anwesenheit Tiziarfs in
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.