Volltext: Tizian (Bd. 1)

SIEBENTES 
CAPITEL. 
Werke 
der 
ersten 
Jahre 
nach 
Antonio Grimani, der am 6. Juli 1521 in seinem sieben und 
achtzigsten Lebensjahre als Nachfolger Loredands die Tiara über- 
kam, war der erste Doge, dessen Bildniss zu malen Tizian in 
seiner amtlichen Eigenschaft berufen ward! Es hat wohl wenig 
Köpfe gegeben, die einen ausgeprägter-cm Charakter gehabt und 
so beredte Spuren ihres langen verschlagenen Kampfes mit dem 
Schicksal getragen haben, wie dieser. Vor dem Zeitpunkte, an 
welchem der venezianische Patrizier seinen Sitz im Senat bean- 
spruchte, hatte Grimani alle Handelsplätze des Mittelländischen 
Meeres befahren und erstaunliche Reichthümer aufgehäuft. Im J. 
1493 gab er seinem Sohne Domenico 25,000 Dukaten, um sich 
damit in Rom den Kardinalshut zu kaufen. Seine eigene An- 
wartschaft auf ein öffentliches Amt in Venedig wurde 1494 zuerst 
dadurch anerkannt, dass man ihn zum "Prokurator" und General- 
kapitän der Flotte ernannte. In dieser Eigenschaft diente er 
mit Auszeichnung gegen die Türken. 1499 zum zweiten Male 
in dieselbe Stellung berufen, nahm er den getahrbringenden 
Ehrenposten nur mit Widerstreben an. Im August lagen die tür- 
kischen und venezianischen Geschwader einander bewachend an 
' Vasari XIII. S. 27 sagt zwar: „Ritrasse (Tiziano) di naturale il principe 
Grimani ed il Loredano" und Ridolfi, Marav. I. S. 213 Wiederholtldies, allein in 
Bezug auf das Porträt Loredands haben wir bis jetzt keinerlei Belege in öffent- 
lichen Urkunden, wie auch unseres Wissens kein Bild dieses Dogen von Tizian 
vorhanden ist.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.