Volltext: Tizian (Bd. 1)

12 
TIZIAN 
VON 
UND ALFONSO 
ESTE  
CAP 
wahl nothwendig machte." Ein anderes Mal hatte der Herzog 
von einem fremden, seltsamen Thiere, einer "Gazelle" gehört, das 
im Palaste des Giovanni Cornaro zu sehen sei, und beauftragte 
Tebaldi, er solle doch Tizian veranlassen, ihm ein Conterfei des 
Thieres zu machen. Beinahe umgehend schrieb Jener zurück, 
er sei mit Tizian im Palaste Cornaro gewesen, WO man ihnen 
gesagt habe, die Gazelle sei todt und den Cadaver hätte man 
weggeworfen; doch habe Giovanni Bellini früher eine Zeichnung 
von dem Thiere gemacht, welche Tizian zu copieren und weiter 
auszuführen bereit seife Um diese Zeit hatte ein unbefugtes "In- 
dividuum, das im Palaste zu Ferrara angestellt war, den unseligen 
Einfall, seine Geschicklichkeit an einer von Tizian's Compositionen 
zu versuchen. Der aufgetragene Firniss zerfrass die Oberfläche 
der Farben so vollständig, dass Tebaldi den Befehl erhielt, Tizian 
davon in Kenntniss zu setzen und ihn zu bitten, dass er nach 
Ferrara komme und den Schaden wieder gut mache. Infolge 
dessen begab sich der Meister an den Hof, wo man ihm die 
Zusage neuer Gemäldelieferungen abdrang, obgleich er mit der 
Erfüllung früherer Versprechungen noch vollauf beschäftigt war. "g 
Die Werke, an denen er damals arbeitete und welchen er 
eine mehr als gewöhnliche Aufmerksamkeit gewidmet haben muss, 
waren das mehrtheilige Altarbild für den päpstlichen Legaten in 
Brescia, das seiner Zeit für eine der gelungensten Schöpfungen 
aus der mittleren Periode des Meisters galt, und eine Anbetung 
der Jungfrau, welche auf Bestellung des Luigi von Ragusa aus 
der venezianischen Familie der Gozzi für S. Francesco inAncona 
ausgeführt wurde. 
Die Jungfrau von Ancöna ist zwar ein Kunstwerk von ge- 
ringerer Wichtigkeit als das breseianische Altarbild und reicht 
auch nicht an Meisterwerke wie die Madonna von S. Niecolb de' 
Frari oder die Palla Pesaro, sie verdient aber nichtsdestoweniger 
Beachtung, denn sie enthält Züge jenes entzückenden Muthwillens, 
welcher Correggids Glorien so anziehend macht und auch den 
 Campori, Notizie della mauufattura Estensc della Miliülißß S- 
Tiziano e gli Estensi S. 9.  
48 Campori a. a. 0, S. 10.  49 a. a. O. S. 9, 10- 
pori, 
und Cam-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.