Volltext: Tizian (Bd. 1)

CAP. IV. 
KRIEG DER LIGA. 105 
 
DER 
Der Verschwörungskrieg begann. Venedig hatte eine Armee 
unter Dalviano gesammelt, der das Treifen von Ghiardadda bei 
Treviglio am 14. Mai 1509 wagte und verlor. Auf die Nach- 
richt von dieser Niederlage ergaben sich Cremona, Bergamo und 
Brescia. Faenza und Rimini wurden durch den Papst genommen 
und die Seehäfen des Königreichs Neapel dem König Ferdinand 
überlassen. Leonardo Trissino besetzte am 6. Juni Padua im 
Namen des Kaisers und andere kaiserliche Generäle nahmen 
Besitz von Verona und Vicenza. Maximilian selbst brach am 
8. Juni von Trient auf, besetzte das lhiaul, indessen einer seiner 
Feldherren die Hauptstadt niederbrannte, und nachdem er einen 
iruchtlosen Versuch gemacht, die Uebergabe des Kastells von 
Piave zu erlangen, die sämmtlichen Dörferdes westlichen Oadore 
plünderte. 
Aber plötzlich stieg der verdunkelte Stern Venedigs wieder. 
Treviso hielt den Kaiserlichen tapfer Stand; Andrea Gritti über- 
rumpelte das Codalunga-Thor zu Padua und nahm wieder Besitz 
von dieser wichtigen strategischen Stellung. Maximilian zog seine 
Truppen zur Belagerung zusammen und legte eine Bresche, welche 
er am 29. September zu stürmen gedachte. Er wurde aber 
zurückgeworfen und zog am folgenden Tage ab, sodass die 
Venezianer das Feld behielten. Entweder hier oder bei Vicenza, 
welches bald nachher wiedergewonnen wurde, focht Francesco 
Vecelli und erhielt eine gefährliche Wunde; er forderte aber auch 
einen deutschen Hauptmann zum Zweikampfe heraus und be- 
hauptete bei den Cadorinern, die im Marschlande unter venezia- 
nischer Fahne dienten, den Ruf eines tapferen Soldaten bis zu 
der Zeit, da es seinem Bruder Tizian, der ihn zärtlich liebte und 
für sein Leben besorgt war, doch gelang, ihn zur Rückkehr zu 
überreden und allgemach zu den Kunststudien zurückzuführen." 
Ein Ueberblick über die nachfolgenden Begebenheiten Würde 
zeigen, wie die Liga von Cambray gesprengt wurde, indem Fer- 
dinand und Julius II. sich gegen Frankreich wandten und Venedig 
einen grossen Theil seiner Besitzungen wiedergewann. Unsere 
51 Vincenzo Vecellfs Panegyrikus a.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.