Volltext: Daniel Chodowiecki's sämmtliche Kupferstiche ([Hauptbd.])

26 
1764 
x34. 
Die 
Bauernfrau 
V O 111 
Rücken 
39W 
gesehen. , 
Platten-Höhe 3"  
Breite 
Gegenstück zu vorigem Blatte. Sie geht barfuss und trägt am 
rechten Arme einen Korb, in der linken Hand einen Kober. 
Oben RGChtS  
Hiervon giebt es auch C 0 n t ra dr ü c k e. 
In einem höchst seltenen ersten Abdrucke auf der K. K. Hofbihliothek ir 
Wien befindet sich diese und die N0. 37. auf einer unzerschnittenen, 
3" 9'" breiten Platte. N0. 34. ist Links und N0. 37. Rechts; die Köpfe nach dem 
Plattenrande, und beide Nummern in der Mitte durch zwei feine Striche getrennt 
Vorfiilschte Abdrücke: 
ums in der Ferne leicht Fadirt eine männliche und eine weibliche 
einem Abdrucke, mit N0. 33. auf einem Bogen , hängt aus dem 
l) Rw 
2) In 
 Figur vom Rücken gescl 
Kerbe ein Tuch hcmh. 
f35. 
Drei 
Damen 
am 
Fenster. 
Platten-Höhe 
Breite 
In einer Stube mit grossem Fenster, dessen linker Flügel ge- 
öffnet, und an dessen rechtem ein Vorhang 1st, sitzt Links eine 
I)ame lI1 der Fensterbrüstullg an d1e Wand gelehnt und sieht nacl 
Links zum geöffneten Fenster hinaus g; ihr gegenüber sitzt eim 
zweite Dame am geschlossenen Fenster auf einem Stuhle und näht; 
beide auf einem P'enstertr1tt. Eine dritte sitzt unten Rechts rückq 
wärts auf emem 'l'abouret vor e1nem runden Tlschchen und Slelll 
auf ihre Arbeit herab. 
Unten LlllläS „ D Chodou-zecki."  
Auch hiervon giebt es C o n tr a clr ü c k e. 
Es giebt erste Abdrücke, welche, mit einer bräunlichen Farbe ge- 
druckt, von inalerischester Wirkung sind. 
Ein vom Künstler als „1 7 64. Grfter illgbtucf x) an 9T n. 3 5." bezeiclhneter Abdruck i: 
der Sammlung des Erzhcrzogs Albrecht ist von einer zur Linken grüsseren Platte, welche d: 
noch 4" 5'" breit ist; unten auf diesem linken Rande ist die N0. 33. und darüber die Nu. 3G 
welche nach 1 bis 2 Abdriicken abgeschnitten wurden. In dieser Abclrueksgattung sind dir 
leichten Feusterkrc-uzabtheilungen, wie in den vollendeten Drucken, schon vorhanden. 
Verfälschte 
Abdrücke: 
1) Vor dem Fenster sieht man Links eine Baumparthie und RCChfS Gebäude. 
Ich besitze einen Abdruck, wo beim Eindrucken der venfälschten Platte sich das Oliginal- 
blatt etwas nach Links verschoben hat, um! die Baumparthie thexlweise in die Links stehendi 
Dame eingedruckt ist. Bei einem zweiten A bdrugke, der mir vorlag, hatte diese Verschiebung 
nicht stattgefunden. 
2) Die Fensterkreuze und Sprossen sind in einem Exemplare bei Thiermnnn ausradirt und dann 
mit Bleistift wieder eingezeichnet. 
39) „ Qluf bem Qßege mm ääcx-Iin nad) Sßanfo im geben gegeitßnet." Handschriftlich v. Künstler
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.