1764.
Q5
Sltzt ein kleines Kind und spielt in einem Gefässe , welches es
zwischen den Füssen hält. 36)
Ohne des Künstlers Namen.
J e später der Abdruck, desto weniger erkennt man das Kind in (ler Mitte.
Ein A ctz dr u c k in der Sammlung des Königs von Sachsen ist von einer grüssc-rcn Platte;
das in der Mitte befindliche leicht radirte Kind ist noch nicht vorhanden, ebenso fehlt das GE-
büsch Links hinter dem Stuhle der sitzenden Frau. Das Maass der Platte war nicht. anzugeben,
da das Exemplar beschnitten ist.
Verfälschter Abdruck:
Oben Rechts in der Ecke ein kleiner männlicher Kopf mit einem I-Iute.
Die Be ttelfraui") mit drei Kindern.
Platten-Höhe 2" 772W, Breite 2" 272m.
Sie sitzt Rechts mit einem Kinde auf dem Rücken , und giebt
einem zweiten , w elches vor ihr steht, zu essen; ein drittes sitzt
Links neben dem letzteren.
Unten Rechts „ 1107i 1764
Hiervon giebt es auch C o n tra dr ü c k e.
In dem vom Künstler als „ e r ß c r Q1 3 b r u ff" bezeichneten Abdrucke bei Thiermann fehlen
die bis in die lliitte des Kleides der sitzenden Frau von Rechts nach Links gehenden feinen
senkrechten Schatten.
Verfälschte Abdrücke:
1) Hinter den beiden Kindern in der Mitte steht ein älteres Mädchen mit Kopftuch, Profll nach Rechts.
2) Oben Links ein leicht radirter kleiner Kinderknpf an face.
3) n n ein weiblicher Kopf mit Strohhut, Profil nach Reehts.
4) u n ein weiblicher Kopf en iace mit Mütze.
5) n vr ein Kinderkopf in der Dreiviertel-Ansicht, nach Links gewendet.
'33.
Das junge Mädchen vom Rücken gesehen. Es)
Platten-Höhe 3" 172m, Breite 1"
Mit blossem Kopfe steht sie rückwärts, die Hände in die Seite
gestützt.
Unten Links ßhge.
Es kommen Exemplare vor, wo diese N0. mit N0. 3-1. auf einem Bogen
abgedruckt ist; diejenigen , wo der Zwischenraum grösser ist, nämlich 2"
Sind die vorzüglicheren, was sich an dem stärkeren Platteneindi-uck und stär-
keren Plattengrat zeigt.
Hiervon giebt es_ aucli Contradrück e und Aetz drü cke von aller
Klarheit, wo jedoch die Linien der Formen zum Theil kaum zu erkennen sind.
Einige "(Brite Qlgbtütfe" befinden sich mit No. 35. und. 3G. auf einer noch unzer-
schnittenen Platte, s. N0. 35.
Verfälschte Abdrücke:
1) Oben Links ein kleiner Türkenkopf, Profil nach Links.
2) Das Mädchen hat einen zweiten kleinen Haarpund auf dem Kopfe.
36) „ SZIn her Rönigß: um: Rloftevftraiienecfe und) bct STatur gewidmet." Handschr. v. Künstler.
37) „ Eßexfoaüelße ßfläeib "mie unter No. 27. (um bcm {Eenfter gegeidynet." Handschr. v. Künstler.
38) "S11 emer Rmbttftuße nach her Statur gtgcidynct." Handschriftlich vom Künstler.
Chodowiecki. 4