Viehstück nach CWV.
Dietrich in Roos, Manier.
Stich-Breite
4M 7111.
Höhe
In der Mitte einer Landschaft, mit Felsen, Bäumen, Gesträuch
und Bruchstück von altem illauerivei-k , hegt eine Kuh , daneben
Links ein stehendes und drei liegende Schaafe und eine Ziege; im
Hintcrgrunde Gebüsch und Berge. Rechts sitzt auf Gemäuer eine
Bäuerin, die auf dem Kopfe des vor ihr stehenden Hirten Ungeziefer
sucht. Neben der Bäuerin steht Links ein Haiidkorb.
Unten Links „C. E. TV. Dictricy pinx. 1739." Rechts „D. Chodowiecki So."
ln einem vom Künstler mit „17Ü4. fit r ä i! 151i Cf " brfmichneten Abdrucke fehlen auf
der ganzen rechten Seite bis über die Mitte die Luft, und die VVnlkennmrisse, auch befindet sich
in der Mitte des rechten Plzittenrandes nach oben an dem Felsen eine lmbreite und Tmhohc
weisse Stelle, und erscheint. die Platte überhaupt nur wenig oder halb vollendet. Bei einem
als H Q1. i (H; y 1! 1- p b g n r i; cf " vom Künstler bezeichneten Abdrucke sind die Wolkenumrisse
zwar sichtbar, allein die Links oben in der Luft befindlichen diagonalen von Rechts nach Links
gehenden Striche sind nicht vorhanden. Beide Abdrücke in Thierinanifs Sammlung.
I. Vor Dietrichs und Chozlozoieckiüi rvamen unten Links und Rechts.
Ein solcher Abdruck von malerischer YVirkung befindet sich in dem
Königl. Kupferstich-Kabinet zu Berlin.
II. IlIi t diesen Na-nzciz.
Von dieser letzten Abdrucksgattung giebt es ebenso schöne als sehr
seltene Abdrücke auf ein dünnes , g e l b e s c hin e. s i s c h e s Papier, und
einen C 0 n tr a dr u c k, ebenfalls auf chinesischem Papier, auf der Berliner
Acztdemie. Nicht zu verwechseln mit neuen Abdrücken auf chines. Papier,
wo die kalte Nadelarbeit gewichen ist, besonders auf dem Berge am linken
Hintergrunde.
Ein Abdruck auf hellbraungraues Papier befindet sich in der Sammlung
des verstorbenen Königs von Sachsen.
In der Sammlung des Herrn Thiermann befindet sich ein Abdruck, wo
sich auf der Rückseite die N0. 17, vor aller Schritt, befindet.
Verfäl
ahteAbdrücke
1) Auf rnthbraun gefärbtes Papier.
2) Auf braungefärbtes Papier.
Hiervon kommen auch Exemplare vor, wo die Lichter mit dem Pinsel weiss gehöht sind.
3) In der Mitte des untern Randes zwei liegende Schuafe, in Dietrichs Manier, leicht radixit, und
nach Links noch eine kleine Skizze von Laubwerk.
4) Wie verstehende 3), und Rechts läuft noch ein Hund nach Rechts , Links unten liest man fein
radirt den Namen "Louise", und zwischen diesem Namen und den beiden Schaafen, Rechts
neben 1731i, die Skizze von Laubwcrk unter 3).
5) WVie die obige N0. 3), und oben Rechts in der Luft ein grosser Schwarm Zugvögel.
6) ln der Mitte des untern Randes liegt ein nach Rechts gewendetes Kind.
7) Oben Rechts in der Luft ein fliegender Storch.
8) Im untern Rande zwei nach Links gehende Kühe.
9) n u n eine Landschaft mit WVald und Wasser, an dessen Ufern zwei Fischreiher.
10) n w n ein nach Rechts laufender Jagdhund.
ll) M H v ein stehendes und ein liegendes Schaaf auf einem grasreichen Erdboden.
12) n u n zwei, männliche gegeneinander gewendete Köpfe im Profil.