Volltext: Daniel Chodowiecki's sämmtliche Kupferstiche ([Hauptbd.])

i" 1 O . 
Die beiden stehenden Damen {Demoiselles 
Qu antin). w) 
Platten-Höhe 5"  Breite 3" -l  
Die zwei umschlungen stehenden Damen, en face, sind in Ne- 
glige, Morgenhauben und kurzen Mänteln; die Rechts stehende 
lächelt. Am Fussboden zwischen Beiden hegen einige Steine. 
Unten Rechts "D. Chorloluiccki ad. m. del. zf-fßc. was". 
Ein er s tc r A c t z d r u c k bei Thiermann und in der Hertelisehen Sammlung ist v o r des 
Künstlers Namen und vor Angabe des Jahres unten Rechts. Unten in der Mitte fehlen die 
Steine und die Grashahnen noch gänzlich. und über das Kleid der Links stehenden Dame 
gehen noch keine diagonal geschnittenen Linien. Die Gesichter der Damen sind breiter und 
älter, besonders das der Rechts stehenden, ebenso die Hauben etwas breiter. 
Hiervon gab es höchstens I! bis 4 Abdrücke. 
Die Pro b e driick e sind schon mehr ausgeführt. Unten in der Mitte sind die Steine mit 
Grashalmen sichtbar und Rechts davon laufen übereinander drei feine Linien bis zum Platten- 
rande, in der untersten stehen Rechts neben dem Steine die Buchstaben „ D. C", und über das 
Kleid der Links stehenden Daune gehen jetzt diagonal geschnittene Linien. 
In einem z w eit e n P r o b c d r u c k ist der angefangene Name des Künstlers verschwunden 
und dagegen dcr v n 1 l e n d e te N a in e mit d e r J a h r z a h l  unterhalb der Fussspitze der 
Rechts stehenden Dame beginnend, sichtbar. 
In vorstehenden drei Abdrneksgattungen sind die Gesichter der Damen breiter und älter, 
ebenso die Hauben etwas breiter. 
Bei den s p  te r e n 1' ro b e d r ü c k e n haben die Damen einen veränderten Ausdruck in 
den Gesichtern, jugendlicher als bei den vollendeten Drücken , allein der am rechten Platten- 
ranrlc. l" vom oberen Plattenrantle beginnende und bis über die Ilälfte der Platte, neben der 
lllantille der Rechts stehenden Dame laufende waagerechte Schatten, welcher nur in den v ol l- 
en deten Abdrücken sichtbar, ist noch nicht vorhanden; ebenso fehlen unten Rechts unter 
den Ki-euzschraihrungen die späteren über die iruagcrcchten Striche auf dem Fussboden, von 
Links nach Rechts laufenden diagonalen Striche. Die Einfassung der Haube an der Seite der 
linken Wange der Links stehenden Dame ist noch breiter, genau  wogegen bei den voll- 
endeten Drucken (licse Hauheneinfassung nur lj," breit ist.  
Auf diesen s p  t e r e n P r 0 b e d r ü c k e n habe ich noch folgende Abweichungen bemerkt: 
a) Der Rechts stehenden Daine fehlt das rechte Auge, und der Links stehenden das linke 
Auge. Ein solcher als H6 i e b e n t c r 8B r 0 b 2 b r utl " vom Künstler bezeichneter Ab- 
druck befindet sich in der Sammlung des Herrn IIcbich.  
b) Das linke Auge ist zwar vorhanden, allein mehr nach Rechts sehend. In meiner 
eignen Sammlung. 
l. Auf der vollendeten Platte ist das linke Auge der Links stehenden Dame noch 
nicht vollendet und grösser, und die Pupille mehr? sichtbar. "  a) In Thier- 
mannls Sammlung.  
ll. JlIit dem exnunnten lmken Aur e. 
-'7   
Je früher die Abdrücke, desto mehr tritt ein durch Platten grat hervor- 
gebrachter malerischer Ton , ähnlich der Aquatinta hervor. Diese Abdrücke 
zeichnen sich auch durch die Schärfe des Platteneiiidrucks aus; die kalte Nadel- 
 arbeit an dem Kleide der Dame Links ist in den späteren Abdriicken fast gänz- 
lich verschwunden. 
Ein schöner r o t h b r a u n e r Abdruck befindet sich in den Sammlungen der 
Herren Thiermann und Schüppel. 
Verfälschte Abdrücke von 11.: 
i) Im Plettenrande oben Rechts : eine männliche Büste mit Federhut. 
2) n H H n eine weibliche Büste im Profil mit hohem Kopfpntz. 
14) H n M n ein weiblicher Kopf mit Haube, Profil nach Rechts. 
17) "Sinai Demoirlles Qnantins, nndilicrige Creutz unb Bardin , Stemmen im Sltorgglllqegligee 
"(in cnicln lege ba hie {Nachricht von ciuer gemouneneigäflilacht augefvmmcn war mit ergablteil bem 
"Jhlnftler hie llmßiintc haben, unterteilen geirlmete er 1ie_.     
17. a) "(es fmbcn fit!) von tiefer äßtatte lllßbrutfe mit älicrfriyietenliezt m bem Statuten m Ruuß: 
"Im, und) (aber fahr wenig) nm bcr iäigur [mter qanb fiebern, bes Imfe illugefeblt.  
I-Iandschriftlich vom Kunstler. 
Chodovriecki. 2
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.