des Künstlers.
Die Bildnisse
LXI
l. Mit der Unterschrift: "DANIEL CHODOWVIECKI."
ll. Mit dieser und darunter:
"Geb.- in Danzig 16m Oct: 1720
Gast.- in Berlin 7'111 Febr: 1801.
Berlin in Jacobgfs Kunsthandluozg."
Diese letzteAbdrucksgattung ist zu Jacobyls Verzeichniss benutzt worden.
1 1) Brustbild , en face nach Rechts mit Brille, in Achteck.
Verkleinerte Copie von N0. 1. Unten Links „ G ra f f pinx." Unten
Rechts T. Ricrlel rlel. 8: sc. Lzjzs."
Unterschrift „ DAN. CHODOWIECKI. "
Zzoickau bei Gebr. Schumann."
Stich im Durchmesser Höhe 3" Breite -2"
Erschien mit der 21. Suite der "Bild n i s s e der berühmtesten Menschen
aller Völker und Zeiten. Zwickau und Leipzig, Gebrüder Schuniann.
35 Suiten von 1818-1832. in 4".
12) Brustbild, Profil nach Links in einem grossen Oval. Oben ein Band:
D Clzoclozcferrlci, G. F. Schaft St." in gr. 120.
13) Profil en face; er sitzt mit der Brille in der Hand nach Rechts.
Unterschrift: "D: CHODOWIEUIQI."
Unten Links: "A: Graffp: 1800." Rechts: Rierlelfecit 1812."
Stich-Höhe 4" Breite 3"
Verklcinerte Copie von der Gegenseite von N0. 1.
l-l) In Halbfigur, nach Links gewendet. Die Brille auf der Nase liest er
in einem halbaufgeschlagenen Zeichenbuche, welches er mit der linken
Hund hält. Lithographirt.
Unterschrift:
Unten Links : „ [Vaclz (IerNatzer u. zmfßtcin gez. von F. A. Schön er."
Unten Rechts: „ Steindr. von B. Gleim in Bremen."
Stich-Breite 9" 71km, Höhe 7" I0"
15) Brustbild, Profil nach Rechts.
Unterschrift : „ D. Chodoeoiekz? "
Unten Links: „ Ziny del." Unten Rechts: 1)17:ö_q so: "
Unten um Plattenrande nach Links: "d: M"; Aug 1781i "
In Oval: Höhe 3" 672m, Breite 2"
Copie von N0. T von der Gegenseite.
16) Blos der Kopf als Büste in Dreiviertel nach Rechts gewendet, im
blossem Halse mit hoher freier Stirn, sein Haar ist schlicht nach
hinten zu gekäimmt, in einem Medaillen.
Unterschrift : „ (Jhodowjcki.
(1. 1;. III. S. v. D. i. D."
Medaillen im Durchmesser 2'
s. auch unten N0. 21.
I7) Brustbild, Profil nach Rechts, lithographirt , mit der gedruckten
Unterschrift: "iännief ßününmiecfzi." Als 75. Portrait in: "iljcutfdiv
Stil n 111er : (95 alle r i e beraußgegeßen von illlar: h auf. iülündyeir in RUDI:
nriffivn Bei) 301'291) Qinbauer." 80 litlxogr. Bildnisse mit darunter ge-
druckter kurzer Lebensbeschreibung enthaltend. Lith. Titelblatt
und 3 Blätter Text in kl. Folie. Zwischen 18 l 3 18 I S erschienen.