Volltext: Daniel Chodowiecki's sämmtliche Kupferstiche ([Hauptbd.])

LX 
des Künstlers. 
Bildnisse 
Die 
Das Bild ist auch in "Lavatefs physiognomischen Fragmenten. 
Versuch. 1775." S. 25-1 elngedruckt. 
Hiervon giebt es zwei Copien: I) "G. C. Kilian 01a." und 
Pentzvl in Leipzig. 
s. auch unten N0. 13. 
Iirster 
2) von 
Proül nach Links, in Medaillen, mit Laub eingefasst, mit einem 
Briefe in der Rechten. Unterschrift in einem länglichen Quadrat: 
Daniel Clwdozvieclci 
geburen zu Danzig 
1721i. 
Unten Rechts: „C. Schule fculp 1705 " 
Stich-Höhe 4"  Breite 13"  
Links unter dem Medaillon sitzt nach Rechts gewendet ein Genius 
mit einer von Strahlen umgebenen Flamme auf dem Kopfe und zeigt 
mit der rechten Hand auf die Inschrift. 
Dieselbe Composition wie 5), die ganze Platte in Contur. 
Inschrift in einer Einfassung: "Daniel (llzodozuicckzw in rerkehrtei- Schritt. 
l-lrustbild, Profil nach Links, in Oval. 1m oberen Rande der gru- 
virten Einfassung „ D. CHODOWIECKI". Unter dem Oval liegt 
eine Palette mit Pinseln, Reissfeder und Zirkel. Rechts das Bücher- 
zeichen des Künstlers: N0. 192 verkleinert, zu Dreiviertel sichtbar. 
Unten Links: "Zingg del." Rechts „ (jeyser so." t) 
Stich-Höhe 5"  Breite 2"   
Die Aetz drü eke sind vor der Schrift, und die Palette, der Tisch etc., 
worauf solche liegt, ganz, und Rechts das Bild zur Hälfte weiss. 
Befindet sich als Titelkupfer vor dem 24. Bande der "Neuen Biblio- 
thek der schönen Wissenschaften. Leipzig 1780." in S". 
 auch unten N0. I5 und 20. 
En face, nach Rechts gewendet, in gravirtem Rande, oben an einem 
Bande hängend , mit der Unterschrift; „ DANIEL NICOL: CHO- 
DOWIECKY, Director der Acadevnie der Kihgfte und nzcclzanyblzcvz 
Wzlgjbnjblzrrjlen zu Berlin. " 
Unten Links: Hgenzahlt von Illadrenz IIcn  geb : Clzodoztiicvkcz." 
Unten Rechts: "gefi. 1:011 S. Ilalle Berlin."  
Stich-Höhe s"  Breite zs"  
Befindet sich vor: „ J. G. K rü nitz ' ökonomiseh-technologisehe En- 
cyklopädie. SQr Theil. Berlin Jilll. Joach. Pauli." (795 S.) in b". 
Brustbild, Profil nach Links , unten das Untertheil einer Säule. 
Inschrift: „ Daniel Cltodozviecki." 
Ohne Angabe des Stechers. 
Brustbild , in Oral, en faee nach Rechts gewendet. Punktirt. 
Unten in der Nlitte „1 T99." Unten Rechts „ Illeno Ifaas Sc. Bvrlfvz." 
Oval in der Höhe 3" 272m. 
 Ein Nachstich hiervon, wie S. 86. in Schmidt und Mehriu g, Neuestes gelehrivs Berlin. 
l. Theil. Berlin 1793. aufgqfühit ist, von Jah. Elias Hairl in Augsburg, in schwarzer Kunst aus- 
geführt, und sich in der "Sammlung von Bildnissen von Geli-hrten und Künstlern in  befinden 
soll, sich aber darin auch nach anderen sicheien lliittheilungen nicht befindet, ist mir bis heutu. 
trotz allen Nachfnrschens, nicht zu Gesicht gukommßn , und vermuthe ich, dass bei dieser Angabe 
i-ine Verwechselung mit der N0. 75 dem "Cabinet d'un peintrc" stattfindet.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.