Register. 533
N0.
lNIüller (von Itzehoe), J. G., Erklärung der 12 Blätter des Siegfried von
Lindenberg, von ihm selbst, im Göttinger
Kalender für 1784. 480
'1- Siegfried von Lindenberg. 4Theile. 4Blät-
i-lllüller, Ludw., Versuch über dieVerschanzungskunst. 458
Musenalmanach, s. Voss.
Mutter und Kind, s. Frau mit zwei Kindern.
Natürliche und aifectirte Handlungen des Lebens. Erste Folge. 12 Blätter. 256
Zweite w 12 rr 319
aNeuffe r, C. In, Taschenbuch für Frauenzimmer von Bildung für 1799
und1S00. 3Blätter. 877,878,878a.
für 1500:
die Braut, die Gattin, die Matrone. 3 Blätter. 910-12
i-Neujahrsgeschenke für Frauenzimmer. 3. Theil. 354
Neujahrwunsehverkäuferin,die. .946
1-Nic0lai, Friedr., feyner kleyner Almanach, Titelkupfer dazu. 167
Anecdoten von Friedrich II. 6 Hefte. 6 Blätter. 714
4- Freuden desjungenWerther. 120.
-j- Gedächtnissschrift auf J. A. Eberhard. 271
J. J. Engel. 312
1- Sebaldus Nothanker. 3Bände. 21 Blätter. 92-96, 100-104
122, 122a., 129-132, 13221., 154-158
Nicolay, Ludw. Hein1-.v., Griselde. 764
i-Niemeyer, Aug. Herm., Gedichte. 2Vignetten. (Thirzaund ihre Söhne.) 242
(Lazarus, oder die Feyer der Auferstehung.) 243
Nina oder Wahnsinn aus Liebe, ein Schauspiel. s. Arnaud.
Noble,Promenades de Mr. de. 140
Nothanker, Sebaldus, s. Nicolai-
Noth-und Hülfsbüchlein, das, erscheint. 933
Occupations des Dames. 12Blätter. .355
Offenbarung, die, s. Seilefs Christenthum. 185
Oldenburgds Geschichte, s. Halem.
Ostindische Gebräuche. öBlätter. 562
Otto der Erlauchte aufseinem Sterbebettc. 794
Papin , Schwiegersohn des Künstlers, Prediger in Potsdam. 4793
Passe diX,le, oderderhVürfler. 1
Patent, der Königlichen Preuss. Academie der Künste und mechani-
nischen Wissenschaften zu Berlin, Blanquet hierzu. 563
Penelope,Titelkupfer. . 300
{ePestaluzzVs Lienhard und Gertrud. 'I'itel-Vignette. 391
Leonard et Gertrude. 12 Blätter. . 4411-55
Peter der Grosse, Anecdoten desselben, s. Anecdoten. 613
s. auclnWeissefs Briefwechsel. . 496
Petersburg, Gemählde von, s. Storch.
PethiomMai-atund das Fischweibm 724
106
Philosophie, praktische, s. Basedow.
PhysiognomischeKöpfe,Dreyssig. 857
Plessis, Klara du, s. Lafontaine.
12 Blätter. 419
Poissarde, s. Pethion.
PolniseheFiguren,drei. .138
i-Porree, Ich. Friedxx, Gedächtniss-Rede auf Frau C. M. verw. Dauxn,
geb. Oloifen. GUJH-(iö