528 Register.
Nc.
Heloise, s.Rousseau. '
i-Henry, Recueil de pseaumes (Yhymnes et de cantiques. 660
s. auch No.19. und 459.
Hermann, an der YVcSer, verlangt seinen Bruder zu sehen. 941
rg Predigten über die evangelischen Texte. 581
G. N. Fischer und ChraGkiäalzänann, Bey-
träge zurVerbesserun" es ottes ienstes. 558
l-Hermes, Andazhtsbuch. (Andachässchriften. 1.Tl1eil.) . 383
{e Erste Hälfte. 405
Zwote Hälfte. . 41T
Für Eltern und Ehelustige. Erster Band. 605
Zweenlitterarische lWlärtyrer. Erster Band. 610
Geschichte des Prediger Gros, aus Sophiens Reisen.
Sophiens Reise von Memel nach Sachsen. 12 Blätter. 152
Herr,der kleine reitende, mit der Dame.. . 754
Hiemer,die Familie Hellmuth.. . . . 873-76
die Ehe. . . 669,670
Lebensläufe in aufsteigenderLinie. BTheile.
24 Blätter. 240 -5l, 239,290,
{e sämmtliche Werke. 12 Bde. s. e en ase st.
Hof-Calender, Gothaischer, s. Calender.
-1-Hoffmann, Geo. Frz., Flora germanica. 3Theile. 64-1,879,ElI3
Hölty, L. H. Chph., Brustbild. 197,204
Elegie aufein Landmädchen. . 726
-l-Holtzendorff, Generalmajor von, der Genesung ihres Befehlshahers,
gewidmet von den Ofiicieren des Krl. Artillerieoor s. 5-16
22
{i
i-Höpfner, Geh. Rath in Darmstadt, Brustbild. TS-l
-1-Huber,L. IMVermischte Schriften. 685
Huon de Bordeaux, s. Tressan.
HusarenundMönche. 4
-1-J a. h r b u c h der merkwürdigsten neuen Welthegebenheiten SrXllgemeines
historisches Taschenbuch) für 1786. von M. C Sprenge . 562
Jahreszeiten, s. Monate.
-]-JeanPaul,die unsichtbare Loge. . . 694
Jffland, Aug.Wilh., die Jäger. 12 Blätter. 559
Johann Sigismun d von Brandenburg schlägt den Prinzen Wilhelm
i-Ioseph. Ein Gemälde. (2 Theile.) Erster Theil. 432
Jünger, die; zu Emaus, s. Schuback.
Kalender, s. Calender.
-X-Karschin, A. L., Beym heiligen Ueberreste des seeligen Barez. . 437
deäNafhruhrlmg. ämvßegräbnisstage meiner Freundin
"hocowiec y. ignetten. 542, 543
i- der himmlisälwgewrgdenen Ehegattin des Herrn D.
Chodowiec .2 ivnetten. 544,545
Katharinafs II. Kaiserin von Biissland? BrustbilcL. 305
Geschichte. SBlätter. . 8-16
'1- iZ? das Märchen vom Zarewitsch ghlor. 467
ewei.. .491
Erzählungen und Gespräche. Erster Theil. . 467
-l- Zweiter Theil. . 491