510
1800.
Oben R. 3 U. S. Hzgfarerafolgt mir.- marfclz!
Chur Friedr II. III Th. p: I6.
u u 4 u Komm Er, lieber Zieten, ich habe voll Schmerzen auf ihn
gewartet
Char: Fried-r: II. III Th: p: 70.
I. Jlfit vier Einfällen :
Ue b er N0. 1: ein nach Ifcchls reitendcr Husar in einer Landschaft.
Ueber N0. 2: cm ßiehendez- llusar scliiexsl nach Links auf zwei Bauern, die ihn
mit [Iresclljlegeln verjblgran.
Ueb er N0. 3: eine Gruppe von drei lagernden Ilusaren , zwei ritzen an einen: Feuer,
der dritte lehnt sich an einen Brlmnslanun; daneben Rechts zwei 172-1118 an einem
Zaune, von denen das eine sich gelegt hat.
Ue b er N0. 4: eine Gruppe von drei Ilusaren vor einem Zelle, von welvhen zwei mif
der Erde liegen und der dritte , welcher sich auf einen abgebrochenen ßaunxslamm
stützt, raucht aus einer Pfeife.
ll. O k n e Einfälle.
Verfälsehte Abdrücke:
I) Von l.: 1) Links neben N0. i. : ein nach Rechts gewendetes Gesicht.
2) Rechts neben N0. 2.: ein nach Links gewendeter kleiner Mann mit dreieckigem
Hute, einen Säbel in der Linken.
3) Rechts oben über No. 3. : ein kleiner Reiter.
2) Von II. : 1) Links über N0. 2.: ein altdentscher Reiter, nach Rechts gewendet.
2) Quer am Rande zwischen No. 2 und 3. sprengt ein grosser geharnischter Reiter
nach Links.
3) In der Mitte: ein Fischer, der hinter einer Barriere ein grosses Netz aus dem
Wasser hebt. Eine Copie von N0. 322. a) "pifcator. 6 "
4) Links von N0. 1. läuft ein Mann mit einem Stecke nach Links.
m48 .1
Ziethen an der Tafel Friedrichs II. schlafend.
Stich-Breite 19" Höhe 1a"
Der König en face sitzt mit drei Generalen an einem Tische und
zeigt auf den Rechts sitzenden eingeschlafenen Ziethen. Hinter
dem Stuhle des Königs stehen zwei Karnmerhusaren und Rechts
und Links hinter Stühlen zwei Lakalen. Rechts weiter nach hinten
sieht man noch zWe1 Bedienten vom Rücken.
Unterschrift "Friederich und Zictlzen.
Lafst ihn schlafen, er hatt lange genug _fz'ir uns gewacht."
Unten Links hqezeichnet und gefizt von D. Choduzvinclei A2 1788.", und Rechts
7
"und ausgrjülzrt A2 1500 sechs Monat vor seinem Ende zu haben bei den Erben."
Das Gegenstück hierzu s. N0. 565
In den sehr schönen A etzdr ficken sind z. B. die Vorderpfoten und das Hintertheil des
Links befindlichen Hundes zur Hälfte weiss. Die Schuhe des Links stehenden Bedienten haben
stellenweise nur einfache Strichlagen , während sie dagegen in vollendeten Abdrücken theils
durch waagerechte, theils durch senkrechte Kreuzschratürungen ganz gedeckt sind. Die Köpfe
sind durchgehends weniger ausgeführt.
I. Vor aller Schrift.
ll. Mit der Schrift.
Van-fälschte Abdrücke von 1.:
1) Unten: die Köpfe des Königs und der Generalc, wie sie oben gruppirt sind, beinahe von der-
selben Grüsse.
2) Die vorstehende Gruppe l) und unten nach Links: ein in einer Landschaft nach Links
liegender Hirsch; Rechts: eine andere kleine Landschaft mit steinigem Vordergrunde, einer
Quelle und einem Kirclithurme in der Ferne. Oben Re ch ts: ein kleiner Ochsenkopf, Profil
nach Rechts, daneben liegt ein Schaf nach Links.