Volltext: Daniel Chodowiecki's sämmtliche Kupferstiche ([Hauptbd.])

1800. 
501 
Verfälschte Abdrücke: 
1) Von l. a): Links: eine grosse nach Rechts stehende männliche Hgur mit untergcschla- 
genen Armen und in Hut. 
2) Von l. b): Links: eine nach Links gehende Magd mit einem Kerbe. 
930. Herrmann, Welcher den von ihm in ein Kabinet gefiinrten 
und mit einem Brlefe 1n der Hand Links stehenden Nlimster 
von Hochfeld endlich überzeugt, dass des gefangenen Karls 
Qchuss nur Nothwehr gewesen savt in sanftem Tone zu 
s. , t,  
111m: .411) 111111; 1I)r {m5 nvct; emmal erubüttern  "ßer Gefangene 1h 
1br unb 211112116 Göobn I" 
Unterschrift "Der Gefangene ist Ihr und Luisens Sohn." 
Im oberen Rande Rechts "Hernzaii Lange pag. 450." 
Unten Links „D: Clzodmuiecki m.- 1; fc! 181m 11 
Stich-Höhe 3"  Breite 2"  
l. Vor der Unfer- und U eberschrfft: 
a) Ilfit EügflYllen  
Oben ziehen in einer Landschaft drnilfnalren einen Wagen, worin drei 
Ifinder mit einen: [lande szlzen, nach lfrclzts; am vierter Ifzmbe schiebt 
den Wagen und efn Ilund springt hinter her. 
b) Ohne Eivgfälle. 
I]. IU 1' t der Unter- und Ueßcrschrift von der argfgeätzten und in zwei gleiche 
Thcile zersclnrittcnen Nagel?  
931. Karl hat die Thüre zu Kastralfs Zimmer gesprengt, und 
verlangt von ihm mit vorgehaltenerPistole zu wissen, wohin 
seine 'l'o(-hter Sophie mit dem jungen Hochfeld geflohen ist. 
Der Links stehende Kastran lässt vor Schreck Kaffeemühle, 
'l'heekessel und Feuerzeug fallen. 
Unterschrift „ Noch einmal: wo ist Sophie? " 
1m oberen Rande Rechts "Hermah Lange pag. 399." 
Unten Links „ D: Chodowieekvi del: q-fc: 1800"  
Stich-Höhe 3"  Breite 2"  
I. Vor der Unter- und Creberselzrift: 
a) III i t Einjällen : 
0 b en : fiiuj'li'indcr in einer Landxchrljl, von welchen vier spielen und ein 
 fiiuflrs Links 1'uhz'g' mlfder Erde liegt. 
Auch fehlen z. B. cm dem oberen Theile der Bordüre zwischen der 
W anal und der Decke die waagerechten Strichlayen, so dass nur 
eine senkrechte vorhanden ist; ebensofehlt die zuaagerech te Strich- 
Zuge azgf'clcr' Ilfittc der hinfczus-ien Wand. 
b) Oh ne Einfälle, jedoch mit den vqrgeclachten llbberarbeitungen. 
Il. Jli t der Unter- und (Ieberschrfft von der alrfjjcülxten Platte. 
Verfälschter Abdruck von l. b): Links: ein grosser männlicher Kopf mit 
Schnurrbart, Proül nach Links. 
932  936.1- 
FünfBlätter zu Salzmalnfs Taschenbuch für 1801. 
'l'itel: "Ia frb enbnd) 3m Qäeförbcrxmug bct Baterlanbßließe. Qluf baß Satyr 
1801. (21011 (äbtiftiaxx ßjottbilf äalänyann.) (SRit 6 ßupfern u. illänrtrait 
Etiebridpsä bes? (ürvfßen geg. n. Sianxberg geil v.  Cötvelgl.) ädarxepfentißai. 
im iäexiuge Der ßutbbanblung Der  1801." (210 S.) in 12".
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.