Volltext: Daniel Chodowiecki's sämmtliche Kupferstiche ([Hauptbd.])

500 
1800. 
ll. III i t diesem Striche. 
Hiervon giebt es auch C ontradrücke, und. schlechte rothe, aber 
erst in neuerer Zelt gefertigte Abdrücke. 
Vc rfäl sehtel" Ab d r uck von ll.: Links eine grusse Frau mit einem Kinde auf 
dem Arme, vom Rücken gesehen, in Contur; darunter die Büste einer alten Frau, Profil 
nach Links. 
928. Minchen , Links zur Thüre hereintretend , bringt ihrem Ge- 
liebten mit den nachstehenden Worten den vertrockneten 
Kranz, Welchen dieser erfasst; um ihn steht die Famihe. 
Unterschrift „Er war mir werth darum hob ich ihn auf p. 151." 
Oben Rechts  Unten Links „D. Chodawieckif." 
Stich-Höhe 3" 572m, Breite 2"  
Die Aetzdrücke, schon mit den Einfüllen, sind vor alle r Schrift und die Ein- 
fassungslinien noch weiter fortgeführt. 
l. Vor dem an der linken Seite der Darstellung befindlichen, 4'" von der 
Einfizsszzngslinie entfernten Strz ch e   
a) III 1' t Einfällen: 
Unlcn Lmks: in einer Landschaft giebl ein lfnabe, mit der linken lland 
nufefnßn Stein gestiilzt, mit der Iicclzlen einen: ßliillclzen einen Vogel. 
b) O h n e Einfälle. 
II. Jlfit diesem Striche. 
 Hiervon giebt es auch Contradrücke, und schlechte rothe, aber 
erst in neuerer Zeit gefertigte Abdrücke. 
4 
Blatt 
Zll 
L 
allg. 
oe. 
Das 1-3. Blatt zum l. Theil s. N0. 907-9. 
Im: , ßmfrhrnhurl) jiir Hreusl-icbe und Gesellsclzajifliclze  (f II Q Uj JI 
a-uf das Jahr 1801 von {MIR-g mit Kzqpfern von Clzodozviecky und andern 
FRANKFURT am BIAYN bei Plllllipp Ileinrfclz Gufllueunzavi." (224 S). in 120. 
929. Tante Anfurth tritt Rechts zur Thüre herein und findet Emilien 
mitihrem Kinde an der Brust, Herrmann neben ihr mit Hoch- 
fehYs Sohn auf den Knieen, Martin ein Holzpferd schnitzend, 
und Base Elisabeth Kinderzeug- nähend. Herrniann, weicher 
den Knaben zu Boden gesetzt, eilt der 'l'aute entgegen. 
Unterschrift "Izlerwnai Lange im Krmfse der Seinigen." 
Im oberen Rande Rechts "Hermaß. Lange. pag. 209." 
Unten Links  Chodowiecki rlel: q- fa 1800 "L 
Stich-Höhe 3"  Breite 2"  
N0. 929, 30. auf einer T" 112m breiten und 4" 77," hohen PlaLte. 
I. Vor der Unter- uml Diebersclcrlft: 
a) Ilfit Einfällen :  
Ü Den: in einer Lrzndsclrqfl sleluf Links eine Ziege , in der lllille ein Ifnubu 
11ml ein Jlfidclzozz, und Rechts im llinJergrunde ein nuflffilzlvn rulzenrles 
Slrnlldncll. 
b) Oh ue Einfßille. 
ll. Jlllt der Unter- und Ueberselerift von der aufgeätzten und in zwei gleiche 
Theile zerscknitlenen, Platte.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.