799.
487
l. Vor der Unterschrift und nzit No. 906 auf einer 6" 1072m breiten und
4" 5'" haben Platte.-
a) Mit Eirlfällen :
U n [en steh! Links ein Bauer azgfeinen Baumstamm gestützt und siebt nach
Linlrs; in der [lliltcjliegl nach Links Aeolus, Wind aus dem Munde blasend.
b) Ohne Einfälle.
ll. 111i t der Unterschrift und von der in der Jlfitte zwischen N0. 905 und 995
zerschmttenen Platte.
Spätere Abdrücke sind aufgeätzt.
Van-fälschte Abdrücke:
l) Von I. a) : Links: ein männlicher Kopf nach Links gewendet, sehr fein radirt.
2) Von I. b): Links: ein bärtiger Kopf mit Mütze, Profil nach Links.
906. August, der Sohn eines Landmanns, seinen Aeltern entlaufen,
fmdet scme Schwester Ehse auf dem väterlichen Gute wieder,
welches Jetzt emem Andern gehört, und in dessen Nähe er als
Soldat verwundet worden 1st. "biet rulyet mein 23m: ißalter,"
sagt das Mädchen, 1ndem sle lhm lhres Vaters Grab zeigt.
Unterschrift „ Aus Menfchenwertlz u. Menfckeozglük 2:. Lindemann
p. T1."
Unten Rechts „ z): Chodowiecklfec: 1199."
Stich-Höhe 3" Breite 2"
Die Aetzdrücke sind vor aller Schrift und vor den Einfällen und fehlt z. B.
die Luft am Horizonte.
I. V o r der Unterschrift und mit N0. 905 auf einer Platte:
a) Mit Einfällen
Unten silzt ein Iinabc bei Gebüsch, vom Rücken gesellen, nach Links ge-
uzenrlct, und Rechts stolz! eine alle ßmzcvjfrau nach Rechts sr-lrenzl, ein
Ifindelwrl auf dem Arme tragend.
b) O h n e Einfälle.
II. JIit der Unterschrift und von der in derMitte zwischevz N0. 905 und 906
zerscknittenen Platte.
Spätere Abdrücke sind aufgeätzt.
907-
Blatt zu A. Lafontainefs Herrmann Lange.
Die drei Blätter zum 2. Theil s. N0. 929_3l.
Im "Eafrhcnbuch für Hceusliclze und Gesellschaftliche Jllißjllß (EJI
zuf das Jalu- 1800 von ÜHJIQ mit Kqpfern von Clwdowieclci und andern.
FRANKFURT am MAYN bei Philipp Heinrich Guillz-auman." in 16".
907. Herrmann Lange fällt seinem im Bette liegenden , ster-
benden Grossvater um den Hals und verspricht ein guter
Mensch zu werden. Rechts am Bette sitzt die lüutter,
Links steht der Vater.
Unterschrift „ Seine Lippe hauchte ein Ja auf den kalten Mund des
yel: Grofsuuters,"
Ueberschrift im oberen Rande „S. Lafontairfs Familiengesclziclzte
Herrnzah Lange l 1'la.pa_q. 47"
Unten Links „ 11.- Chodozviecki da.- g-fßuzpj: 1799 "ß
Stich-Höhe Breite 2"