Volltext: Daniel Chodowiecki's sämmtliche Kupferstiche ([Hauptbd.])

I. IUKJV 
rssoxmß 
Portrait von Moses Wessely. 
Stich-Höhe 4"  Breite 2"  
Brustbild , drel Viertel nach Rechts gewendet , in einem Me- 
daillon, worunter auf einer Tafel d1e Inschrift „ MOSES WESSELY", 
unter dieser e1n Merkurstab und eine Feder, worauf in der Mitte 
der Petasus (der geiiügelte M erkurhut) hegt. 
Unten LlllkS „ Anton Tifchllein pinx: " Unten IÄGClIlZS „ D: Chodowiecki fculpß 179 " 
Die Aetzdrü cke sind vor d en Ein fällen, und ist z. B. Rechts der Wolkensauin 
weiss; ebenso ist der Kopf nur wenig ausgeführt und erscheint beinahe weiss; auch fehlt 
auf der YVand , worauf das Medaillen befindlich, die waagerechte Kreuzschratürung. 
In den P ro h e d r ü ck e n ist zwar die waagerechte Kreuzschratlirung vorhanden, und der 
Kopf schon mehr ausgeführt, allein unten auf dem Merkurhute fehlen die diagonalen von 
 Rechts nach Links gehenden Striche und die Feder ist oben weiss. 
I. O h n e Eznfälle. 
I]. Illit Einfüllen: 
a) Unten: ein nach Rechts selzendes kleines lllcrkurlröpfclzen. 
h) Wie vorstehende a). Aus dem [Hunde des lllerkzn-lsögfchens geizt nach Rechts eine 
[fette an ein Ohr, dummer ein Geldsrzcl: , woran eine Eliquelle, und Links ein 
Ilrzlm, zuelclzer einen Ilalm im Schnabel hat. 
Ve rfälschte Ahdrücke: 
1) Von II. a): 1) Unten neben dem Köpfchen: ein fratzenhnftes Gesicht, nach Links gewendet. 
2) Rechts: ein kleines altes hässliches Gesicht, Profil nach Rechts. 
2) Von II. b): 1) Rechts: ein nach Links gewendeter männlicher Kopf mit breitem Hute. 
2) u ein nach Rechts stehender I-Iahn. 
3) n eine männliche antikcFigur in einenUeberwurf gehiilltmachLinks stehend. 
4) n ein nach Rechts fliegender Vogel. 
5) Oben : eine Mönchshüste, die nach Links herabblickt. 
88141; 
 Blatt zur Geschichte der Bartholomäusnacht. 
Stich-Höhe 3", Breite l"  
Platten-Breite 10"  Höhe s"  
Das 9-16. Blatt s. N0. 920 a. 
In: "sjaiftorifmgenealvgifdper Ralenber auf baß Qäemeinßabr 
1799. {Die (Säefcbidyte Der ßartbvloxuäußnadpt ober Die Qälutbodßeit 5m Sßariä. 
Qäetlixl, "bei Sobann äricbriöi) llnger." in 160. 
Oben R. 1 U. S. Villemongei. Villemongey crie vengeance. S. 29. und die 
folgende Seite. 
Unten Links HD. Ghozlozviecki rlel. (Slfec. 1797." 
u u 2 u Anton von Navarra und Guife. Le roi de Navarre clebout 
devant Guifc. S. 32. 
u u 3 u Blutbad von Vasfy Illaqfacre de Vasfy. S. 49. unten. 
.1; u 4 n Franz von Gmife erfchzJsen Aqfaqjlnat de Iö-angois de 
Guife. s. 52. 
u n 5 u (Jalizyazi als Winzer Un espion de la cour traute Coligny 
occuyä de sa vcndaizjce. S. 58. 
v v 6 w Coligni zu Bleis mit dein Kiiniq und Alencon. Eiztrevue du 
 Roi et de Coligny [z BZOZS: S. 79. 
II u 7 u Der Tumult wegen la croix Gajtines Le tumulte de la Croix- 
Gaffincs. S. 87. u.f. w. 
H v S H Carl der IX"? und der Päbfilichc Legal Digjlnzulation de 
Charles IX. S. 92. folg. (Nota) 
Die Reihenfolge der Nummern auf der Platte ist folgende: 1. 8. 2. 7. l 3. 6. 4. 5.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.