Volltext: Daniel Chodowiecki's sämmtliche Kupferstiche ([Hauptbd.])

1797. 
459 
b) Nur mit den zcoei Brystbildern im oberen Rande: 
I) O hne die Pfeqfen und den Rauch aus dem Munde der beiden 
Brustbilder.  
2) Illzt der Pfegfe und dem Rauche aus dem Munde des männlichen. 
Brustbzldes Lmks. 
3) Wie vorstehende 2) und m i t der Pfeve und dem Rauche aus dem 
Jlunde des wezblzclzen Brustbildes Rechts. 
Ü. O hne Eivgfälle. 
verfälschte Abdrücke: 
l) Von l. a) : 1) Links: eine grosse en facc stehende Ziege. 
2) Rechts : ein männlicher Kopf, nach Rechts gewendet. 
3) Von den unter I. b) 2) aufgeführten Einfällen sind die Pfeifen mit dem Rauche 
aus dem Papiere ausradirt uud erscheinen somit fälschlich als Abdrücke l. b) l). 
2) Von l. b) 2) : Rechts: eine nach Rechts stehende Frau mit gebücktem Kopfe. 
Zwei 
858. ssswr 
Blätter zu den Erziehungsvorschlägen 
der Gräfin Krockkow. 
Auf einer T" 9'" breiten und 5" 1072m hohen Platte. 
Titel: "Qßolyltbätige iäorfclpläge gut (iiräielyung lyülflvfer älliäbcben 
herausgegeben von ßouife (Sjräfin von Rrocffow, geb. von (Siöppel. UIRit 
2 Rupferxi. ßcrlin 1797. äcböne." in 8". 
S58. Im Vordergrunde Rechts steht ein armes kleines Mädchen 
betend bei einem Acker an einen grossen Baum gelehnt auf 
bessere Zeiten heilend. In der Mitte des Hintergrundes ein 
Bauernhaus, dahinter Bäume, und von einer Planke um- 
geben. Neben der Pforte sitzt auf einer Bank eine Frau mit 
einem Kinde; weiter vorn treibt ein Mann, dem ein Hund 
folgt, eine Kuh nach Rechts. 
Mit gravirter Einfassung. 
Unten Rechts „ D. Chodoiviccki del: nf-fmllp: 1791." 
Stich-Höhe 5"  Breite 2" 872m. 
In den Aetzdrü ek en, die mit den Einfällen, ist z.B. die Flanke, die Pforte und der 
aus der Esse steigende Rauch etc. fast ganz weiss, sowie die Einfälle ebenfalls nur wenig 
vollendet sind. 
l. Mit Einfällen: 
Un len: zwei nach Ifc-rrlits sprengcnde Heiler. Links geht ein Ilerr von einem 
limlienlen gzfnlgt ruuriz Ihre-Iris. Oben ruht bei Gebüsch, den Ifupj auf dm 
linken Arm gestützt, eine zoezliliclle Figur.  
II. Ohne Eivrfälle.  
859. Zwei Mädchen bringen Dankopfer für die ihnen gewährte 
gute Erziehung. Links in einem Parke steht ein Altar mit 
der Inschrift „F1'Z1'Prezgfsens edle Töchter." Eine junge Dame 
mit einem Orden an der Brust trägt in der Linken ein Körb- 
chen mit Holz, mit der Rechten legt sie ein Stück in das 
auf dem Altar brennende Feuer; ein kleines Mädchen kniet 
Links vor dem Altar und behängt ihn mit Guirlanden. 
Mit gravirter Einfassung. 
Unten Rechts „D: Chodowiecki dßl 4-10: 1797 e 
Stich-Höhe 5"  Breite 2" 
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.