449
lI. M i t der Schrgft:
a) Nur mit einem Einfälle auf N0. S39Junten Rechts : zwei lfiiclzlein
b) O h n e Einfälle.
Von dieser letzteren Abdrucksgattung giebt es auch Contradrücke
und alte ro th h raun e Abdrücke, die von den späteren rothbraunen
schlechten Abdrücken dieser ganzen Folge und von den ausgedruckten
Platten wohl zu unterscheiden sind.
Eine vergrösserte Gopie, von TV. Jury gestochen , befindet sich in "Fass, Luise. 2te
verbqfserte Azqflaye. Königsberg 1812. Nicoloviua." in 80.
839.14- Walter, Luise und Karl laufen im WValde, wo sie ein Plätz-
chen zum Abendessen suchten , auf den mit den Aeltern
landenden Kahn zu.
Unterschrift "Ehrbar Kinder, und facht! ihr lau]! ja fo ftarl:
Lugfe v. Vogf, IFIdyZZe S. 52."
Oben Rechts „ 2 Unten Links „ 11. Chodowiecki da. .916."
Stich-Höhe 3" Breite 2 "
Die Aetzdrücke, wie L, sind z. B. vor der Luft und vor dem Schatten auf dem
Fnssboden.
I. Vor aller Sckvift und mit drei Einfällen:
Oben in der Mitte sitzt eine Frau mit einem [finde auf dem Arme auf Rasen
an einen: lfaume. Unten Links: ein Gebüsch; in der lllilte stehen eine Dame
und ein Herr, welcher einem Alten Aluzosen gießt.
ll. Mi t der Schrüt:
a) Zllit e in em Einfalle :
Unten Ifeclzts am Ende der ersten Sclzrgftzeile: zwei Ifilchleizz.
b) Ohne Einfälle.
Es giebt auch Contradrücke und rothbraune Abdrücke;
s. N o. 838.
Verfälschter Abdruck von l.: Rechts: ein kleiner Mann in einem hiantul,
vom Rücken gesehen.
YValter hat dem Pfarrer ein Pfeifenrohr gebracht, welches
dieser freudig betrachtet. Rechts hat Walter die Hand der
Mutter erfasst, die er besorgt nach Luisens Gesundheit fragt.
Unterschrift „ TVelch ein Rohr Lieb: Zllama! ob Lugfe nicht wohl
(ff? Lulje, II Idylle von Vofs pag 98."
Oben Rechts „ 3." Unten Links „D. Chodowieokifec. 1797."
Stich-Höhe s" Breite 2"
N0. 840, 41. auf einer ß" 472m breiten und 4" 872m hohen Platte.
In den A etzdrü c k en , die wie I. , sind z. B. alle Figuren nur zur Hälfte vollendet,
der Fussbutlen ist weiss, und sind nur die Parquetzxbtheiiungen sichtbar.
I. V0 r aller Schrift und m i t e i n e m Einfalle
Unle n in der Jlille hält l'un die Syrinz umfasst, die sich in Sclzilfverzvandell.
ll. .751 2' t der Schrift.
a) Nur mit ein am Einfalle auf N0. 841.
b) O h ne Ezöfille.
Es giebt auch Contradrü cke und rothbraun e Abdrücke;
s. N0. S38.
Vc rfiilsch tcr Abdruck von l.: Rechts: ein weibliches Portrait en face in
rundem Hute.
Chodowiecki. 57