Volltext: Daniel Chodowiecki's sämmtliche Kupferstiche ([Hauptbd.])

1796. 
445 
Die Actzdrücke sind wie I. a): 
1) Die rechte Seite des mittelsten dicken Baumes und die Bäume nach Rechts haben keine 
senkrechten, ebenso der grosse starke Baum Rechts keine waagerechten Striche; auch 
sind die zwei Figuren nur halb ausgeführt. 
2) Mit diesen Strichlagcn- 
Bei den vollendeten Drucken von l. a) sind die unten Rechts und Links in den Ecken bcünd- 
liehen weissen Stellen verschwunden und haben nun eine waagerechte Strichlage, ebenso ist nun 
der Kessel über dem Feuer im unteren Einfalle, der in den beiden Actzdrückcn weiss ist, sowie die 
darum sitzenden Figuren mehr ausgeführt. 
I. Vor der Un lersclzrift und vor der Angabe des Tlzeiles und der Pagina: 
a) Illi t z wei Einfällen  
Oben: auf einem uclllbeflugwc lffcrrle sprengt ein gelznrlzisclzlcr Iiillcr nach 
lfecl: (s. Un lc n s ilzcn rlrei Jlrinner vor einem Feuer, über welclz cm ein grnsscr 
Ife-stvcl jziingr, der 1m einem Ilsle des (lanebmslelzelzden Baumes befestigt isl, 
uzgfzuelclzezn ein Adler mit ausgcbrcllctclz Flügeln sitzt. 
b) O h ne Einfälle und mehr vollendet.  
ll. 111i t der Unterschrift und mit der Angabe des Theiles und der Pagina. 
Verfälschte Abdrücke:  
1) Von l. a) : 1) Oben Rechts vor dem gcharnischten Ritter: ein nach Rechts galoppirender Reiter. 
2) Rechts : ein grosser Münch mit gefaltcnen Händen. 
2) Von I. b): 1) Unten sitzt ein Papagei nach Links auf einem Aste. 
2) Unten : eine weibliche Büste mit gesenktem Haupte. 
8311. 
Die Flucht der Offenbacher nach Hanau. 
Stich-Höhe 3"  Breite 2"  
'I'itel: "S13 I) an ta fien auf einer Sleiiquub bei berßludpt vor Den üranfcn, von 
(S. '13 vvn  bcrauägcgelieu von 3. Q. (S10 alb. Qietliu 1797. llugcr." in 80. 
Flüchtlinge: hlünner, Frauen und Kinder, jedes Alters, Standes 
und Geschlechtes, ziehen zu Wagen, zu Fuss und zu Pferde zw1- 
schen Festnngswerken nach dem Thore, hinter welchem die Stadt 
Hanau sichtbar ist.   
Unterschrift „Flucht nach Hanazl." 
Unten Links „ D.' Chodoiuiccki dcl: qäfculjgf: 1796 "L 
In den A u tz d rü c k en , die wie 1., sind z. B. die Figuren in der Mitte weiss, über und unter 
derljinfnssungsiinie geht nach Links noch eine zivßite doppelte Plinfassungslinie, die 255  
von den Stichräixdenl entfernt ist, auch sind die hVnlkcn Links nach oben wenig vollendet. 
I. Von der g rnssen Links und unten breiteren Platte und rorzler Unterschrift. 
Die ganze Platte ist (5 T " hoch, und i!" l 72'" breit. Aigf dem linken 
und zmtarwz Pluttwirande hzytnzlezt 87071,. durch, iStrzhhe getrennt, im später 
die Platte (abgeschnitten zum-de, du: bei der nachfolgenden N0. 834a. be- 
schriebenen Sechs Elllpfiillß emradz-rt. 
a) Jlit den oben und unten sichtbaren doppelten Einfassnzlysl-lizien. 
h) Wo diese ausyesch lißbn sind.  
II. Von der am mzteron und linken I Vnttenrunde abyeschizittozzen und verklei- 
nerten Platte und vor der Dhztcrschrift. Die I'latte ist mehr vollendet, 
und sieht man z. B. die zwei hohen Thürine azgf ihren lichten Vbrderseiten 
hcschzzttet. 
a) Jllit Einfällwi  
Ulzlzriz Hin]? eine [trau mit jlirgmidczi Iluurml nach ltcclllx von einer grasxun 
Schlange rmjblgt. 
b) O h n e Einfälle. 
lll. Ebenso und mit der Unterschrift.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.