Volltext: Daniel Chodowiecki's sämmtliche Kupferstiche ([Hauptbd.])

434 
1796. 
I. Oben Links "Clarifsa VI. T: S: 478." 
a) Jlit z w ei Einfällen : 
(1 b an: eine in einer Lundsclugfl nach Rechts sitzende Dame mit einmn aqf- 
geschlugenen Buche auf (lrm Sclwosse. Unten: eine 1u1ch'le weibliche 
Figur (rmscheizzend eine Flussigöltin), auf eine zungesliirzle Urne, der 
Wasser mit Fischen enlstriizzzt, nach vorwärts gclrlnzl und die Iliilzrle vor 
das Gesiuht hallcnd; dahinter Wollten. 
b) Nur mit dem einen Einfalle aujßNo. 813. 
II. Oben Links "XVIII." 
III. Von der xerschnittenen Platte, uzelche mm 3" 10'" breit ist. 
VerfälschteAbzlrücke s. N0. S13. 
815. Lovelacäs und des ehrlichen Hiklnann Gespräch vor einer 
läank 1m Garten. Letzterer, welcher Links steht, will die 
Absichten Lovelacäs auf Clarissen erforschen, wird aber von 
diesem hintergangen. "Mein gen," sagt Hikmann, fo febr id) 
Den Stichen liebe, {v {du id) bod) nicht wiüenä, mit übel begegnen 511 
Iaffeu." (Bd. VI. S. 631.) 
Unten RGChtS „D: Chodowiecki (lel: (f-feulzzjü" 
Stich-Höhe 4" 572m, Breite 2"  
N0. 815, 816. auf einer 7" 10'" breiten und 6" 172m hohen Platte. 
In den Aetzdrücken ist z.B. der Horizont weiss, ebenso fehlen die Einfälle und 
die Uehcrschriften. 
l. Oben Rechts "Clarifsa VI T.- S: 621." 
a) .M'it drei Einfällen: 
L in ks geht ein lllrlnn mit einer S'lrzng'e, an welcher ein Fähnchen, in der 
Ilunrl nach Ifeehls. Iiechzx der Iinpf eines allen Mannes nach Rechts 
sehend, duruuler ein Ziegen- um! ein [fulzezl (oder Luclls-) kopjl Unten 
sitzt ein Sehiiliu-parzr auflfrrselz in einer Landschaft; slozlrehen dem Paar 
sich! man im (Iehiiselz noch ein kleines Köpfchen. 
b) Ohne Eiilfiille. 
ll. Oben Links "XIX." 
"I. Von der zersehnittenen Platte, welche nun 3" 1072m breit ist. 
Slö. Der Oberst Morden besucht die kranke Clarisse; ihr sinken- 
des Haupt ruht an dem Busen der frommen Frau Lorik, 
hinter ihr die Ilauswirthin, Frau Smith, Rechts Herr Wor- 
den, und neben 1hm Clarissens läewvunderer, Herr Belford, 
hinter Beiden die weinende Wärterin. (Bd. VIII. S. 136.) 
Unten Rechts H1): Uhodazviecki del: gßztq): 1796 H 
Stich-Höhe 4"  Breite 2"  
Die Aetz drücke sind z. B. vor der waagerechten Kreuzschrarürung auf der Thüre 
und vor den Einfällen und den Ueberschriftcn. 
l. Oben Rechts "Clarifsa VIII T: S: 136." 
a) Jllit drei Einfällen.- 
Üben: ein lurrubjliegelzzler Armer.  Links ein (liclrer aller Frauenlmjf 
mit einerllaulur um! eine Pfezjv m dem Jlzmde, nach Links gewendet. 
Unten: eine mlrlc Lfnlrs umndernde flrme Frau, die in einem [Farbe ein 
 lfilzrlllrll, an der Unheil llaml ein zweites; voran geht eine Ziege, welcher 
ein drittes Iünd mit einem Bündel auf dem Kopfe ß, 15m 
b) Oh ne Einfälle. 
II. Oben Links HXX." 
ill. Von der xersclznittenen Platte, welche mm 3' 10'" breit ist.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.