426
Deutschen Uebersetzers Dr. L. T. Kosegarten. Leipzig 1796 bey Ileinrich
Gräff. gr. S0." einzeln ausgegeben.
Von den in zwei Hälften zerschnittenen Platten, die aqf 2-1 Blätter (abge-
druckt sind.
Die zweite und dritte Abdrucksgattung ist zum Buche verwendet worden.
Titel: Jlllatiffa. ilieuverbeutfcbt unb Sbro Elliaieftät Der Königin von
(äärvßbrittanien gugeeignet von ßubmig Ibeoiiul Rofeg ar ten. Qicbt ißänbc.
Seher 511 2 illbtbeilungen. 932d Rupferu von SDan. (äbobomiecfi. Qcipäig 1796,
M1) Säcinrifi) (äräffß in 8".
797. Olarisse Harlowe, von ihrer Freundin Anna Howe zurück-
gekehrt, tritt, von ihrem Bruder Jacob angeklagt, im älter-
lichen Hause vor die versammelte Familie um sich zu ver-
theidigen. Die Oncleis Anton und Johann sitzen Links,
Clarisse steht in der Mitte, neben ihr sitzt ihre Schwester
Arabella, Rechts steht ihr Bruder Jacob; ihr Vater und ihre
Mutter sitzen Rechts. (Bd. I. S.
YViederholungxvon N0. 521. mit Veränderungen.
Unten Links Chodawiecki an.- .916 179:,"
Stich-Höhe 4" Breite 2"
N0. 797, 98. autleiner 7" 10'" breiten und 6" hohen Platte.
In den A e tz drü cken , die wie I. a), ist z. B. der untere Theil des Kleides der in
der Mitte sitzenden Arabclla weiss.
I. Oben Rechts "ET: S: 63".
a) Mit zwei Eiidiillen:
Ifechls Irägt eine Frau ein [ifnrl m] den: Arme. Unten: eine Dunre in
einer zllanlillc, nach Links gcuwndrl, sliilzl sich aufeinm Tzlvch; hinter
ihr eine liusenbunh mit Geslriiuch umgeben.
b) JIit einem Einfallc:
Un le n: ein hliizzrzia-lil7pfchelz mit Ilrrlm nach Hechlx grmronrlcl.
II. Oben Rechts "Clartfsaß, Links und ohne Einfälle.
"I. Von der zerschnittenen Platte, ußelche nun 3" 11'" breit ist.
798. Clarisse kniet nach Links, die Arme auf den Stuhl gestützt
und blickt ihre Nlutter an , welche sich zu ihr bückt und
unter dem Kinne fasst und sie bittet den Esquire Solmes zu
heirathen. "Giely mid) an, mein (älärdwelm, fein (Eigenünxi, will id;
hoffen." Sie schlägt ihn standhaft aus. (Bd. I. S. 156.)
Unten Links "D: Chodozuieeki an.- .916; 179a "
Stich-Höhe 4" 572m, Breite 2"
In den Aet zd rücken, die wie l. n) , geht z. B. über das Stuhlkissen , worauf sich
Clarissa stützt, keine diagonale Strichlage.
l. Oben Rechts "Ff T: S: 156"
a) Zllit zwei Einffillen:
L in lrs {rügt eine Dame m10]: Links selzend ein Ifiirbcllen am xlrm. U n! en
sitzt eine [lame mit einem [finde an der Brust bei GPÜIÄYCI; nach Ifgchls,
b) Nur mit dem einen Eznfalle auf N0. 797.
ll. Oben Rechts „C'larg'fsa." und Links
lll. Von der zerschniltenen Platte, welche nun 3" breit ist.