749.
Sechs Blätter Berlinische hhlgsanikeit.
Platten-Breite 672m, Höhe 1"
Die Blätter 749 II. und 749 il-d. tragen die Unterschrift "Berlivgfclze
F olg famkeit. ' '
Aufjedem der nachfolgenden Blätter ist zu der ersten Figur noch eine oder
zwei Figuren, welche Hunde an einem Bande führen, nach dem Hintergrunde zu
dazugefügt.
749. Eine Dame führt bei windigem WVetter ihren Bologneser an einem
Bande nach Links.
I. Vor der Unterschrffituß)
ll. 111i t der Unterschrift.
749 a. Hinter der Dame zieht ein Jockey mit Anstrengung einen Jagdhund
zurück, welcher dem Bologneser nachläuft. Links in der Ecke liegt
ein todter Hund auf dem Erdboden.
749 b. Links im Mittelgrunde geht ein Herr und eine Dame mit einem Wind-
spiele nach Rechts ; Rechts ein alter buckliger Jude mit einem voran-
springenden grossen Pudel nach Links.
749 c. Hierzu Links ein Mann mit einem 'l'ragkorbe auf dem Rücken , einer
Mütze auf dem Kopfe und eine Pfeife rauchend, nach Links gehend
und seinen Spitz an einem Stricke führend; in der Mitte eine dicke
Frau nach Rechts gehend mit einem Mops in dem Arme, und einen
zweiten nachführend.
W49 d. Hierzu Linksin der Mitte ein Stutzer mit einer Gerte in der Hand,
der seinen Hund aufwarten lässt.
Auf diesem letzten Blatte, auf welchem sämmtliche Personen mit ihren
Hunden zusammenstehen, ist die Darstellung in einer ausgeführten Landschaft,
wogegen bei den vorhergehenden Blättern sich keine landschaftliche Um-
gebung befindet.
Diese fünf Darstellungen befinden sich nicht auf 5 verschiedenen Platten,
sondern nu'r auf einer. Nachdem von der ersten Nummer eine Anzahl abge-
druckt war, wurden die nächstfolgenden Figuren, wie oben angegeben, ein-
radirt. Die Platte in dem letzten Zustande befindet sich noch im Besitze
der Nachkommen unsers Künstlers.
„Der Künstler verfertigte diese Platte bei Gelegenheit einer Polizei -Ver-
ordnung, dass in den Strassen , jeder seinen Hund an einem Bande führen
müsse." Jacoby.
Die Benutzung einer Platte mit eingestoehenen Veränderungen s. auch
die N0. 699, 722, 884 u. 937.
Verfälschte Abdrücke:
i) Von lli: i) Hinter der Dame, in Umrissen, läuft ein grosser Hund auf sie zu.
2) Oben Links ein irrcibliches Brustbiid, Profil nach Links.
25) Rechts: ein Mönch mit Cruciüx , nach Links stehend.
4) u ein nach Rechts stehender Jäger, der einen Hasen in der Hand hält.
2) Von a): 1) Hinter dem Jockcy steht eine altdeutsch gekleidete Dame nach Rechts.
2) Oben Rechts: ein weibliches Profil in Mütze, nach Links,
li) Von b) : Links: noch ein Herr im Mantel, vom Rücken gesehen.
4) Von c) : Links noch eine nach Links stehende männliche Figur in Hut und Jacke.
243) Diese Abdrucksgattulag war Jncoby unbekannt.