Volltext: Daniel Chodowiecki's sämmtliche Kupferstiche ([Hauptbd.])

I. I F714 
737. 
'l'itel-Kupfer zu V. Weber's Sagen der Vorzeit. 
Fünfter Band. 
Stich-Höhe 4"  Breite 2"   
Die übrigen Blätter s. N0. 603, 22, 46, 71, 737, 82. 
Titel: Hängen Der Qäoräeit von ßeit Qlleber. f-iiirfter 23mm. 
SDie ißrüber N6 fßunbeß für ärentpeit rmb Slierbt. ibritteö 951ml). Berlin, bei) 
äriebrid; iIRaurer 1795." (477 S.) in S". 
Adelbert, in Eleonorens Schlafgemach, wird von vier Dirnen auf 
ihr Lager gestürzt. "Sort fanb er eine gülbene ßruftfette m1 Der {ein Qiilb 
"lying. SDu trugft fie!  heulte er, unb fdptang Die Rette um ben ämliä, fid) Da: 
„n1it 511 erbroheln. Sbie Ebirxien retteten ibn vom ßelbftmorbe." (S. 39.) 
Oben Rechts „ XXXIX S:  Unten Rechts „ D: Chodazuiccki del:  1704 t" 
In den Aetzdrücken fehlt z. B. Links unterhalb des Bettes die diagonale Schattenlage 
und Links in der Mitte die waagerechte Schattenlage bis zur Sticlilinie. 
Verfälschter Abdruck: Unten ein kleiner nach Links gerichteter Kopf eines Gebar- 
nisehtcn mit Helm. 237) 
Zwei 
Blätter 
z u 
738. 739.101- 
W. G: Beckefs 
für 1795. 
lhschenlwnclm 
Auf einer 6" 1'" breiten und 4" 172m hohen Platte. 
Die Wiederholung dieser Darstellungen s. N0. 743, 44. 
Titel: „TASCIiENBUCH und Almanach zum gefellllyen Vefyozügewz 
von W. G. Becker jiir 1795. Lezjmiy bei Vojlv und Compg?" (2611 S. 
u. Anhang.) in 120. 
738. Titel- K up fe r. Apollo, die Leier spielend , sitzt in einer 
Landschaft auf einem Postamente, um welches Mädchen und 
Jünglinge in antiker Kleidung tanzen. 
Unten Rechts „D. Chndozuievki del: q-fec: 1794" 
Stich-Höhe 3"  Breite 2"  ' 
Die Aetzdrücke von N0. 738 u. 39. sind z. B. vor der Luft und die Stichlinil-iu 
gehen beinahe bis zum Plattenrande. 
l. Jllit Einfällen : 
a) IIIit drei Einfällen : 
Oben: ein [fünft-Iren eu jhcc. Unten: ein Ifzmlze rlrr auf einer Gelge 
xpiell, L in ks daneben rauzl ein Ifalzen  und ein coxtiilnirles Aßiulpnur. 
b) Oben nur mit einem Eirgfalle  dem lfüpjblien. 
u. Oh n e Einfälle. 
Hiervon giebt es auch Abdrücke in braun er Farbe, und C o ntra- 
dr ü ck e in Schwarz. 
Verfälsch ter Ab druck von 1.: Rechts: ein kleiner nach Rechts stehender Mann 
in langem Mantel und Hut. 
237) Herr Linck irrt sich, wenn er im „ D e u t sch e n Ku n s t b 1 att 221554. N0. 36." s olch e 
Abdrücke als von der Hand des Künstlers bezeichnet , von denen nur  einige Prohedlrüalre " 
uxistiren sollen l!
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.