Volltext: Daniel Chodowiecki's sämmtliche Kupferstiche ([Hauptbd.])

391 
N0. 731, 732. auf einer Platte. 
731. Oben R. 5 U. S. Tllefeus und Pyrithous enzäfülzren die Helene. 
Unten Rechts „D: Chodezuieclci im: (f-fec: 1791." 
732. v n 6 v (Yinzon, Jlfiltiiades Sohn, bringt die Gebeine des Tlugfeus 
nach Athen. 
Unten Rechts  Chodowiecki deguS-fee: 17:14" 
Die A etz d r üc ke sind vor der Unterschrift, vor den Nummern und v0 r den Ein- 
fällen und nur mit dem Namen des Künstlers. 
I. V0 r der U12 iersclirgft. 
ll. III z"! der U nterscbrJt : 
a) JlIit m e h re r en Einfällen :  
Ueber N0. 731: ein nach Lfnlrx xelzendes weiblicher lfüpjelien, vor welchem ein 
'I'äubolzen_[liegl. L inlxs : eine silzendc 131'014, an zuelelze sieh ein Ifnabe 
rmselzm ielgl, darunter ein Ifuul mil einer Pcilselze azgfeincn: Sloclse reitend, 
vor welc 14'111 ein lluml springt. 
Ueb er N0. 732: ein nach HGCIIIS s-nlrendcs nzfinnlfelirs Köpfchen. Reell ts 
stell! der Genius des Todes mit umgerlrelzler Fackel an einen: Grabmal in 
einer Landxsclzlgf! , darunter eine zueiblfclw trauernde rerlliilltß Ffgilf. 
b) Illit nur e i n e m Einfalle : 
Dem vorälennnnlen weiblichen Ifiipfefzczz, rpr welchem ein Tiiubellenßiegl 
ü b e r 1 n. 731, und mit dem milnnlzelzen Izlipjelzeu ü b e 1' N0. 732. 
c) Ohne Einfälle. 
Hiervon giebt es auch alte r ö th l i c h b rau ne Abdrücke und 
Contradi- ü cke in Schwarz. 
verfälschte A bdrünke von N0. 731.: 
1) Von I.: Unten: ein ganz leicht radirtcr Kopf, Profil nach Rechts. 
2) u II. n): Oben Links: ein weiblicher Kopf mit IIaube, Profil xiach Rechts. 
3) u ll. b) : Rechts quer am Rande: ein Kopf mit Helm, Profil nach Links. 
733.1 
'l'ite1-Vignette zu Halenfs Geschichte 
Oldenburgs. 
Stich-Breite 2"  Höhe I" 111km. 
Titel: „ GESCHICHTE des HERZOGTHUMS OLDENBURG 
9011 Gerle: Ant: v Halem Erfter Band OLDENBURG bey Gerlz Slalling 
und in Commiwovz Öey Fr: Willmaiis in Bremen. 179 4  ' ' (XXXII u. 
51.6 s.) gr. s". 
Rechts stehen zwei Mönche und betrachten die in der Mitte 
befindlichen Ruinen eines Oistercwnserklosters. Links Bäume und 
dahinter Irläuser. In gravirter Einfassung. 
Unten Rechts "D: Chodowießkifc: " 
Die A e tz d rü c k e , schon mit den Einfällen, sind v o r a l l e r Lu ft , und über der fahren- 
den Kindergruppe des Einfalles befindet sich sehr leicht radirt ein Wagen, worin ein Kind sitzt, 
welcher von einem Knaben mit einer Peitsche in der Hand gezogen wird. Die Spuren hiervon 
sieht man in ersten Abdrücken noch deutlich bei den späteren ausgeschliffenen Drucken. 
I. Vor dem eingestoch-enm Titel des Buches : 
a) M1" t Einfällen : 
0 b c n eine li'l'zulcrg1'11ppv in  ein lflzrzlm und ein [Iliirlclz en sfellen 
nach Links einen W 03'021, wurm zwei Irleinvrc Ii'iIzrlm' SÜÄBIL , ein Iinabc 
 um! ein anderer hinter 17m1 ixl nqfrlic Erde gzjkzllclz. 
b) O h n e Efrgfiille. 
ll. 211i t dem eingesfoclienen Titel des Buches.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.