Volltext: Daniel Chodowiecki's sämmtliche Kupferstiche ([Hauptbd.])

1793. 
355 
717. T i t e l k u p fe r. Ansicht einer Strasse in St. Petersburg; im 
Hintergrunde Rechts zwei Kirchthurmspitzen , die Strasse 
mit Menschen 111 verschiedenen Beschäftigungen, und durch 
Wagen und Pferde belebt. Mit gravn-ter Einfassung. 
Unten Links  Jllayr an: in Unten Rechts  Clzudowißckifc 1793" 
Stich-Breite 4"  Höhe 2"  
Die Aetzd rückt: sind z. B. vor der Luft. 
l. Zlllt Einfällen: 
L inlrs: ein aller Mann mit übcrgeschlngeneiz Iliilzdcn und hohem [Iule nach 
Rechts gehend. Ifech ls trägt ein Ilerr nach Linlis gehend eine Dame. 
II. O h n c Einjälle.  
lll. llI-it dem gestochenen Titel des Bzlches mif JWJ. T18, der rechten Seite 
der Platte.  
718. Titel-Vignette. Die Enthüllung der Reiterstatue Peterls 
des Grossen am 7. August 17 82. unter der Kaiserin Katharina, 
 welche 1m Hintergrunde auf dem Balcon des Senatspalastes 
steht. Um das Monument Soldaten und Volk; auf dem Gra- 
nitblock die Worte: „ PETER I. CATHARINA." (S. XV. 
Thl- 1-) ltledailloxi im Durchmesser 2"  
Unten Links "e: v: 111W eng". Unten Rechts "D: Chodowieckifc: 1193" 
Die ersten A etz drücke sind z. B. vor der Luft und der Senatspalast ist fast ganz 
weiss; die z w e i te n A etz d r ück o sind etwas mehr vollendet. 
l. lillt vier Elzifällen: 
0b en silsl bei einzun lfrznmc eine Frau , mit einem [finde aufdcm .S'choosse, da- 
neben 142111111111: auf einen Slnch gcxtiilzt. Linlts ein männlicher lfojgf im? 
riilnisrrhcm Ilulm, rlanvhelt ein  von dem männlichen zurlliiljie 
vcrilvclrl, um! zlurunier ein [iindzerltnpll Iiech ls jiihrt eine Dame ein Hind 
nach Iiirchls an der Ilzmd. Un te n geht ein alter [fasse von einen: lfcdicntcn 
gefolgt nach Iieclzls. 
ll. Oh n c Einfälle". " 
lll. JlIit dem gestochenen Titel des Buches oöer- und unterhalb der Viynette. 
Verfälschte Abdrücke: 
1) Auf einem Aetzdrucke in Thiermannk Sammlung: Ueber die Vignette ist eine zweite 
kleinere Platte gedruckt, und erscheint diese Vignette als auf einer 3" 1'" breiten und 
2" 0'" hohen Platte befindlich. 
2) Von 1.: 1) Links in der Mitte geht eine Frau mit einem Tragkorbe auf dem läücken 
nach Rechts. 
2) Ueber N0. 717.: Links in der Mitte steht ein Schiffer mit einer Stange auf 
der Achsel nach Links gewendet. 
3) Neben N0. 717. unter dem lilunne Links: eine kleine Ziege bei Gebüsch. 
719. Das Petersburger Schaukelfest. Ein fieier, von Iläuscrn um- 
gebener Platz, auf dem slch mehrere Schaukeln und sonstige 
Anstalten zu öffentlichen Belustigungen beünden, um welche 
sich die Volksmenge (lrängt. (S. 277- 281.) 
Unten Links  v: Mayr 1105:". Unten Rechts "D: Clwdowieckifc" 
Stich-Breite 4"  Höhe 2"   
Die A et zdrücke , noch o h n e die Einfälle, sind z. B. vor der Luft und den Schatten 
auf den hintersten Häusern Links. 
l. IlIit vier Einfällen..- 
O b v n ein sclzlafenrlcr Ilirle mit 2 liiilzezz in einer Lamlvrrlzrgft. L in las geizt ein 
Herr in eiucr Lrmrlsclznj? nmrlz Links. Reell ls ein Iizzsxe und ein (final, tllls 
 ilun ein liiizulel lriivf. Unten: ein linabe mit Piner Peitsche, der cinelll 
Ilumlc nach Reclux naczläujl. 
ll. Ok n e Einfälle.  
(Ihndowiunki. 49
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.