Volltext: Daniel Chodowiecki's sämmtliche Kupferstiche ([Hauptbd.])

384 
1793. 
l. Vor aller Schrifl und vor den Einfällen. 
ll. Mit der Schrzß: 
a) Mit Einfällen  
Zwischen N0. 2 und 3: in der Mitte ein beleibter [Militär mit Stock, Stiefeln 
und Sporen nach Rechts gewendet. Un tcr N0. 3. liegt ein lfnabe nach Rechts 
und lässt einen Hund aufwarten. Unter N0. 4: Links an einen Baum ange- 
lehnt sitzt eine Dame und liest. Zwis ch en N0. 4 und 5: eine nach Links 
gehende Dame. Zw isohen N0. 10 und 11: ein nach Rechts gehender Mann 
mit Ilul und Stock. Unter N0. 9: ein sich ilberschlagender Knabe. 
b) O h n e Einfälle. 
Spätere Abdrücke sind retouchirt. 
Verfälschte Ab drücke: 
1) Von II. a.: Zwischen No. 9 u. 8. : ein nach Links stehender Mann mit einem Glase in der Hand 
und seinen Hut schwenkend. 
2) Von II. b. : 1) Links unter N0. 3.: ein auf einem Steine nach Links sitzender Mann, vor welchem 
ein anderer mit einer Kiepe auf dem Rücken steht; Rechts: ein bepackter Esel, 
nach Rechts stehend. 
2) Zwischen N0. 2 n. 3. oben Links: ein nach Irinks stehender kleiner Herr mit Degen 
und Hut unter dem Arme ; Rechts : ein zweiter beleibter mit Dreimaster und Stock, 
nach Links stehend. 
3) Ueber N0. 10.: zwei Köpfe in Turbanen, Profile nach Rechts. 
4) Oben zwischerPNo. 2 u. 3. : eine nach Rechts sitzende Frau und vor ihr ein Kind, 
beide mit hohem Kopfputze. 
' Die Oopien 
von Henne sind sowie die Originale zu der fran z ös i s eh e n Ausgabe desselben Almnnachs: „ AL- 
MANAC de GOTHA Pom" Pannrfe 179-1. Mit 2 Modekupf. u. Portr. des Prinzen von Sachsen Coburg. 
Gotha, 0'. W. Etlinger." (S8 u. 118 S.) in I6". benutzt worden. 
716. 
Portralt des Senator O. C. Schoene. 
Stich-Höhe 5" 572m, Breite 3"  
Brustbild en face, nach Rechts dre1 Viertel Wendung, in Medaillen. 
Inschrift unter dem Medaillen: „O. C. SCHOENE. U. I. D. SENATOR 
ET IUDEX. NAT. MDCOXVI MART XXVIII. man: MDCCXCII. NOV: xvn." 
Die Aetz drücke sind v 01' aller Schrift und ist z.B. die Tafel, worauf später die In- 
schritt, ganz weiss. 
I. Unten Links die Dhtersclzrift „D. Chodowiecki del q- Im", dagegen fehlt der 
Name des Malers unten Rechts und in der dritten Zeile der Unterschrift ist 
die falsche Angabe "MART XVI DEN MDCCXII NOV XVII." 
II. Unten Links "D. Chodowiecki feulpf", Rechts "E: H": Abel pinx: 1774" und mit 
dem corrigirten Geburtstage in der Unterschrift „ MART XXVIIIJF, dagegen 
noch mit dem fälsehlichen Todesjahre "DEN: MDCCXII. NOV: XVII." 
"I. Mit dem mm richtigen Todeqjahre „ MDCCXCII." 
W17. 718. 719.1 
5_7. Blatt zu StorcHs Gemälde von Petersburg. 
2. Theil. 
N0. 717, 718. auf einer 8" 4'" breiten und 6" 11'" hohen Platte. 
Das 1. und 2. Blatt zum I. Theil s. N0. 699, 700. und das 3. und 4. Blatt 
zum II. Theil s. N0. T01, 702. 
Titel: "Storclfs Gemzelzlde von St. Petersburg. Zweiter Theil. 
RIGA 1794. bei Jolzaä Friedrich Hartknock." (VI u. 522 S.) in 80.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.