1792.
367
Yen-fälschte Abdrücke von I. b)!
1) Links neben N0. I. steht eine grosse trauernde Dame.
2) Zwischon N0. "l u. II. : ein grosser en face nach Links stehender Sklave mit einem Spaten.
35) Unter Nn. Il. : ein nach Rechts stehender Hund.
4) Zwischen Nn. 12 u. 1.: Links: ein männliches Brustbild mit gekräuselten] Haar, Profil nach Llnks.
5) Unter N0. lU. : ein männlicher Kopf im Profil, nach unten gebückt.
Copien :
Zu der d e u ts ch en Ausgabe desselben Almanachs: „G0thaifchßl' Hof KALENDER auf C185
Jahr 1793. Gotha, bei C. W. Ettinger. (102 u. 83 S.) sind dies e l ben Kupfer mit derselben Unter-
Schrift, aber auch die 00131611 von E. HGIWIB verwendet werden.
(SSEIK-H-
Sechs Blätter zur neueren
ts Blätter zu Blumauefs
12 Blätter: S
.und sechs
Geschichte
Aeneide.
Stich-Höhe 3" 172m, Byeite l"
Platten-Breite 13" Höhe 7"
In : , , Kiinlyß. Groshrllzznlscher Historischer Genealoyrseher CALENDER
jlir 1793. mit Iüepfern v. Chodowiecki in yemeinfchajlllchem Verlay von
Berenberg in Lauenburg und der Jaegerifchen Buchhandß in Franhfürt
"für" Auch unter dem Titel: "Iafcbenbud; 511m Singen unb ßergnügexl
fürß ßnht 1 793." (Mit l 0 Modekulafern und Erklärung der 12 Monats-
kupfer auf S. L-XXIV.) (270 S.) in 16".
Oben R. l U. S. Der Todt des Füvjftezz Potenrlcin.
Unten Links „D: Chodozviecki 412,-: e
w u 2 u Das Caflrzrßzz doloris des Fiirjjlevz Potenzkin.
u v 3 I1 Die leger der yrosfen Revolution Pohlens.
n u 4 n Zufamenkzurft des Könzgs von Preusfcn. , des Kalfers, 1.01.11
des Kmfürften von Saclrfcn zu Pzllnltz.
I) r, E: v Die Verlegenheit der adllchen Verfumlzzvzg zu Colzlen: über
alle Vorkehrungen des Curfürfievz.
u e 6 u Erfter Bejlreh des Königs bey der IIerzogioz von York und
Freude des Volles.
p u 7 w Landung der Troianrfclzcn. Emzgranten in Lutzmn.
Virglls zlenezs trau: von Blumauer. VII B: 19 S.
u u 8 u Des Turnms Trazmr. VII B. 41 S.
u II 9 rr Aenezrsjindet das Szmzbildfeuzer lcünftzgen Stuten.
VIII. B. S? S.
u u 10 u Vulcan ezltfclzlelclzend nachfezner TVerlgftat.
VIIIB. 10.18.
u II ll II Vulcaiz beftellt dze Ifilftuzzg des Aenecrs. VIII B. 109 S.
u u I2 rr Turnus eingefchlosfewz. IX B. '17] S.
Die Reihenfolge derNrn. auf der Platte ist folgende: I. 12.3. 10. 5. 8.17. 6.9. 4. 11. 2.
Die A e tz drü cke, wie 1., sind zu schwach geätzt, und fehlt z. B. bei No. S. der oben in
der Rundung fliegende Amor gänzlich.
In einem auf dem Künigl. Kupfcrstichkabinet in Berlin befindlichen Pro b cdr ucke, auf
Welchem nur über N0. 11. die zwei Knaben, sieht man Rechts noch Zwei weibliche nackte Fi-
guren halb in Umrissen.
I. V01" aller Sclurlft m lt Einfällen,
Zw [s ch e n 1Y0. 12 1:11:13 : oben ein nuf einer Wolle lruz'z'zuler Anm!" um! rlnrunlcr eine
junge Dame, welche mil der Linlren r-iucn lrlemml Amor an den Fliig ein hiill und
dessen Flügel sie beschneiden will. Z w is e h eh N0. 10 und 5 : Vögel
die sich beisselz. Zw isch en N0. (i um! 9: ein wrmrlernrlez" Zwerg um! llurunler
eine alle Magd, welche ein Ifizul abhlill. llelz er lYn. ll : ein lanscnzler lümhe, vor
welchem Links ein zweiter lcniel.