1789.
333
Auswanderer, voran ein bedeckter YVagen, neben Welchem ein Husar
mit einem Sack auf dem Rücken nach Links geht.
Auf einer Platte mit der N0. 618. s. diese.
Beim Abschneiden und POiiföll dieser N0. ist solche oben und Links etwas
verschnitten worden.
1790. 622-
2. Kupfer zu V. Weber's Sagen der Vorzeit.
Dritter Band.
Stich-Höhe 4" 672m, Breite 2" 572m.
Die übrigen Blätter s. N0. 603, 46, 71, T37 und 782.
Titel: "Gingen Der Qioräeit von Qäeit QBeber. ßritter Qäanb.
Iugelfbfpiegel. ßcrlixi, Ben l-"gtiebr. Maurer 1790." (654 S.) in 8".
Titelkupf er: F loribelle in männlicher Kleidung- steht Links;
der König von Frankreich, der Erzbischof und ein Ritter erstaunen
vor ihr, und sind im Begriff das Gemach zu verlassen. "Mit niebet:
gefdylagerlen Qlngen riß Üivrilveüe, im Qielnaci), M6 QBamnIß an ihrer Qiruft auf,
nnb es quvII ber fdyönfte ßuien bei-vor. Cäcbncü unb flttfamlid) verbüllte fie iida
micber, Der Rönig ftürgte mit Dem Sliittet unb (iräbilöbvf in ben Gaul, unb tiefen
einmütbig: Eie ift ein QBeib." (S. 276.)
Oben Rechts leicht radirt 276
Unten Links Clzodawiecki da. ij-fcumß mm"
In den Ae tz drücken, welche vor der Pagina, ist z. B. die Feder auf der Mütze des Königs
beinahe ganz wciss, auch sind die vier Ecken der Platte spitz.
I. Vnllendet, die Platte ist aber noch spitz.
ll. Vollendet, dieselbe ist an allen vier Ecken abgerundet.
Spätere Abdrücke sind aufgeätzt.
Verfälschte Abdrücke von ll.: 1
1) Auf ln'aun-, 2) auf grüngefärbtes Papier.
Z5) Oben liegen einige Früchte.
623. 624.
lind-Vignetten zu Büsch's Erfahrungen. 2 Bände.
Titel: "(ärfabrnngen von Sobann (Sevrg Qiüfd) äBrvfcffor in Jjambllrg.
ßmei iiänbe. äamburg, 1790. bei Qäenjamin Gottlob Qävffmann." (I. 375 S.
u. 11. 344 s.) in s".
623. Vignette zum 2ten Bande: "Sbie p bnfi fcbe Erfahrung."
Eine Alte sitzt. in einer Landschaft nach Links gewendet
vor einem Probirofen und stellt Versuche an.
Unten Rechts HD: Chodowiecki f 1790"
Platten-Breite 2" Höhe 2"
624.
Vignette zum lsten läande: "fbie mvralifcbe (Srfnbrungß
Dieselbe Alte steht in der Mitte einer Landschaft und zeigt
einem kleinen Knaben, welchen sie an der linken Hand
führt, die Links an einem Baume aufgehängte Waage, in
deren einer Schale ein Pelican mit drei Jungen sitzt, in (ler
andern ein Adler, welcher Nahrung nach dem Nvste bringt.