33g
Brustbild Profil nach Links in Medaillen mit Schleife , mit der
Unterschrift „FREDRIC: RECLAM' '
Unten Links H12: Chodowiccki ad ein: del: g- fculpj? 1159"
Die äusserst seltenen A etzdrü cke sind auf der Links noch griisseren Platte, deren Breite
sonaeh noch betriigt und auf welchem linken Plattenrande sich die nachfolgenden Nummern
619, G20 und 152i. nebeneinander und durch Abtheilungsstriche getrennt, beiinden. An diesen drei
Strichen ist später die Platte ab- und zerschnitten worden.
a) Wo Reclamk Kopf und oben die Schleife weniger ausgeführt sind; so ist z. B. eine Stelle an
der Kinnlnde weiss. Bei N0. G19. ist z. B. die Fahne weiss , und bei N0. (S21. sind nur Wolken-
andentungen oben Links sichtbar.
b) Wo der Kopf und die Schleife vollendet sind. Die Fahne auf N0. G19 istjetzt schattirt und die
leichten Wolkenangabon auf N0. 621. sind gcschwunden. In späteren Abdrüeken befindet sich
eine veränderte Wolkenbildung und Luft.
Beide Abdrücke sind schon m it d e r S c h r i ft.
V e r fiils c h t er A b d r u c k der vollendeten kleinen Platte: Der Kragen Reclamls ist von den
Abdrücken ausradirt und erscheint weiss.
Der Marsch einer Armee aus der Zeit des
ährigen Kneges.
Platten-Breite 2" Höhe 1" 4
Der Führer in Rüstung galoppirt nach Rechts , vor ihm ein
Fahnenträger, welcher auf die Rechts nach dem Hintergrunde in
einem Hohlweg herabziehende Truppe zeigt.
Die früheren Abdrücke beiinden sich auf einer Platte mit der N0. 618.
s. diese, wo auch die Abweichungen angegeben sind.
Beim Abschneiden und Poliren der Platte ist ein Tlieil des Kopfes des zur
äussersten Rechten gehenden Fusssoldaten , der auf N0. 618. noch vollständig
zu sehen ist, fast verschwunden und nur noch zur Hälfte sichtbar.
Eine schlechte Copie ist von Paul Schwarz
"G20.
Reisende und Bettler.
Platten-Breite i" Höhe 1"
In einer Landschaft sitzt Links eine Bettelfrau mit zwei Kindern,
von denen der kleine Knabe den in der Mitte stolzirenden Herrn,
dem zwei Hunde vorausspringen, um ein Almosen anspricht. Nach
dem Hintergrunde Rechts fährt ein bepackter mit drei Pferden be-
spaiinter Wagen.
Auf einer Platte mit der N0. 618. s. diese.
Beim Abschneiden und Poliren der Platte ist Links ein Theil des Bauin-
stamines und des untersten Rockes der sitzenden Frau verschwunden, ebenso
ist der äusserste Pferdekopf Rechts nur_zur Hälfte und die davor befindliche
Luft, welche bei N0. 618. noch vollständig zu sehen , nicht mehr sichtbar.
"G21.
Belgische Auswanderung.
Platten-Breite 1" Höhe 1"
In der Mitte geht eine elegant gekleidete Dame und an deren
rechten Seite zwei Kinder nach Links. Hlnter ihr zieht ein Trupp