300
17256.
Oben L. 2 U.S. Eloqieeneepatervzelle. T. 1. pay. 2.
Väterlielze Beredsavnkeit.
n 3 u Oh perdez cette indifiärence, et cous eonnoilre: le vrai bien
T. I. yay. S5.
Eztsage dieser Gleiclzgilltiqkeit so zeirsl du die wahre (jliiclo-
feeliqkezit kennen lernen.
u u -1 v CherLinclmjf-azl nmn (Zu eicl calnle: eous. T. I. pag. 154.
Liebster Lincloqf- um Ilinnnels ll"'illen beruhigen Sie Sieh.
n u 5 w Comizze il mlauroit aianee T. I. pag. 380.
TVic er mich würde geliebt haben.
n u (3 u All! Jlfamun, llIanzaiz. q-züacez eousjkzit. T. II. pag. 18.
Ach liebe Jllntter, wryls- lmben Sie gemacht.
u n 7 n Seroit-il vmi qu'elle nons est imulzae! T. II pay. 59.
Solte es zuar sein clafsjie uns wieder geschenkt ist!
u n S w Lincloijfferoit-il ici? se pouroit il? T. II 120g. 142.
Solte Linclmjf hier seyn ? folte das möglich seyn
n u 9 M Über et cruel Ami As-tn pü guilter ainji ta (Jüzroline.
T. II. 1109152.
Lieber grausamer Freund! hast du deine Carolivze so rer-
lafsen können l
v v (10) II Vice llfrinjiezzr le Comle et Jlfaclazzze la Comtefse.
T. II.- ll'l.
Es lebe unfer Graf und unfre Grigfinn. [m'a )
Statt der N0. 10. ist H15)" radirt.
e w ll v All, oui Illaclzzme la Comtefse, c'est bien mn belle Lonise.
T. II. pag. 163.
O ja gnädirje Frau (las ist wohl meine schöne Louise.
u u 12 u Restez Jllaelanze la Cozntejlse, restex seulement
Bleiben Sie nur Grifjiazn bleiben Sie. T' IL 110-7" 18T
Die A etz rlr ü c k e sind weniger vollendet, vor der Unterschrift und v 0 r des Künstlers Namen.
Es kommen auch Exemplare der 12 Blätter mit dem gedruckten Umschlag:
"X11 Ruvfer äu Raroline von Bicbificlb mm tibvvonwiecfty" vor, wie solche ausser
dem Buche? verkauft wurden. Die Abdrücke sind in b". Format abgezogen, so
dass beim Drucken die nebenstehenden Darstellungen zugelegt worden sind.
Verfälschtc Abdrücke:
l) Links neben N0. 1.: eine Frau, welche mit einem Rinde auf dem Armewnlch Links geht.
2) u M Ir 7. 1 ein grosser Mann mit Reitstiefeln, Sporen und dreieekigem Hufe , nach
Rechts stehend.
3) Zwischen N0. 11 u. 12.: ein männlicher Kopf mit Zopf, Profil nach Rechts.
4) H v 2 u. 3. : eine männliche Fivnr von hinten vesehen.
ü) II II 9 n. 10.: ein Chinese von häntcn gesehen. b
(i) Rechts neben N0. ein Bauer, der einen nach Links zeigenden Knaben auf denfArme trägt,
von hinten gesehen.
7) Uebcr N0. 4. : eine männliche Büste mit dreieckigem Hute, Profil nach Links, daneben Rechts :
eine nliimxliche Büste mit Bart und runder Mütze, Pmfxl nach Rechts.
Die Gopien sind von Geyser.
570.
Die Einsetzung des Abendmahls.
Stich-Breite 2" Höhe 1"
Titcl-Vignettte zu "(Sofy (Sfyriftian öetyffertß) illnbadptexx Im)
Der bangen Uäacbnuublßfeper für benfenbe ßbuften. 3mm (ämnnnlung. Sßeipöig,
bei) ßuebrld) ßiottbvlb Sacoßäer, 1 787 in 80.