297
Die A et z d rii c k e sind vor aller Schrift und die zwei oberen Ecken der Platte spitz.
Auf einen solchen Aetzdruck in der Sammlung des Herrn Thiermann hat der Künstler mit Tinte
die nachfolgenden Worte geschrieben: "Cüct- äerr (äiebeime Gerfretär (Sotzmann) fmb ergeivenß gee
herben bie Cädyrifft 5a befurgen. .D. Chodowiecki." Oben ist mit Tinte geschrieben: "Zum bis
geltöfiehi" und über den Köpfen die Zahlen 1-21 ; die übrige Schrift fehlt.
V e r fii l s c h te r A b d ru c k: Unten Rechts: die Büste Friedriehls II. in Hut nach Rechts
gewendet; unten Links: eine Landschaft mit Steinen und Gebüsch, in deren Mitte ein Mann mit
untergesehlngenen Armen auf einem Esel nach Links reitet.
i. Von Frßnizel in Leipzig, 17-36 I coplen
Oben Rechts wie beim Original.
Oben in der Mitte „ S1". Majestät derKiinig Friedrich der II."
Unten Rechts die lezte Zeile
nllieutn. bey feines Herrn Vaters Regiment."
Platten-Breite 12" Qvgul, Höhe S" Giff".
Hiervon giebt es auch Abdrücke v o r d e r S e h ri ft.
2. Von einem Unbekannten. Oben Rechts wie beim Original.
Unten Rechts als letzte Zeile "bey feines Herrn Vaters Regiment."
Von der Grösse des Originals.
3. Von einem Unbekannten. In der Rechts obenstehenden Zeile ist fälschlich "jltzezzt" statt
"ßtzend" gestochen. .
Unten Rechts als letzte Zeile „ feines Herrn Vaters Rqqilnent."
Von der Grösse des Originals.
567.
12 Blätter Brandenburgische Kriegs-Scene n.
Stich-Höhe 3" Breite 1" 1072-
Platten-Breite 15", Höhe S"
In „ Genealegifclier Militairiscleer CALENDER auf (las Jahr 17 87.
Uanit Kupfern gezicret und mit Genebmlialtzmgz der König! : Academie
Urler Tifiqfergfclzajfen zu Berlin lzerausgeyebevz. " (Mit dem Titelkupfer
, ,Frierlr. Wilhelm Freylzerr v. Seifdlit: Ifönllql. Preigjäl. General von der
, , Cdbllllßrie. K 4 „ Henne del. etfe. Bcral. 1780." 111 120.
Oben R. 1 U. S. Nlerckwürdigo Scenexl aus den Kriegen des Brandenburgi-
schen Hauses.
Frobens Treue yegen feinen Kurfürsten 1675.
Scänes remarquables dans les guerres de 1a maison de
Brandebourg.
Fillelitä de Froben ezwers son Electezir. 1675.
Unten Links „ D. Uhorlozeierrlsi au. 7412-. Berol. nsnß
u II 2 II Driesens Tapferkeit 17.12.
Bravoure de Driesen 1742.
II II 3 n Toddes liofnznzgszrollerePrinseli Wilhelm v. Brandenburg. 1744.
Ilfort du Prince (luillaume de Brandeburg. 17-11.
II II 4 II 7Varnery's kühne 1711125. 1756.
Hardiqfse de Warnery. 1756.
II II 5 II Sohwerins Todfiirs Vaterland. 1757.
Mbrt de Schwerin pour la patrie. 1757.
II II 6 II Schwerins Ehre nach dem Tode. 1757.
Honneur rendü d Schwerin apres ja Jlfort. 1757.
II II 7 II Des Prinzen Franz von Brazmfclzweiq ehrenvoller Tod. 1758.
Zllort glorieuse du Prince Franeois de Bronsvze. 1758.
II II 8 u Menschlichkeit dcrFeindegegen den verwundeten Kleist. 1759.
Humanite des enncmis erwers le ZIIajor (le Ifleist blefsä. 1759.
II II 9 II Kleift, nach seinem Tode von Feinden geehrt. 1759.
Kleist, honore apräsfa Mort pur les ermemils. 1759.
Chodowiecki. 38