XXXII
Einleitung.
Die nachfolgende L e b e n s b e s c h r e ib u n g unseres Künstlers
vom Prof. A. We i s e in Halle, welche sich im Kunstblatt zum
Morgenblatte, 1838. N0. 32 35 befindet und hier mit einigen Zu-
sätzen und Bemerkungen über die ersten fünfzig Blätter des Künst-
lers abgedruckt ist, sowie die G e n e al 0 g i e desselben , die An-
führung seiner Por traits und Literaturangab en, dürften
keine unwillkommene Zugabe sein.
Mögen nun die Kunstfreuncle diesen Beitrag zur Literatur
unserer zeichnenden Kupferstecher, der zugleich auch manchen
Beitrag zur Literatur des vorigen Jahrhunderts enthält, mit Nach-
sicht aufnehmen, aber mich auch auf die etwaigen Mängel meiner
Arbeit aufmerksam machen. An sie richte ich daher besonders die
Bitte mir ihre Erfahrungen mitzutheilen , sei es nun in Bezug auf
mir fehlende Abdrucksgattirngen oder Bücher, oder auch
in Bezug auf Briefe von dem Künstler und an denselben. Ich
werde die kleinste Ergänzung dankbar aufnehmen und solche für
einen späteren Nachtrag benutzen.
Leipzig, am Sylvesterabend 1856.
WILH.
ENGELMANN.