Volltext: Daniel Chodowiecki's sämmtliche Kupferstiche ([Hauptbd.])

290 
557. 
In den c r s te n A e t z d r ü c k e n , welche besonders in den Kleidern wenig vollendet, 
ist z. B. zwischen dem Arme und dem Federmesser eine weisse Stelle, ebenso gehen an der 
NVaiid noch keine diagonalen Striche von Links nach Rechts. In den zwe i ten A etz- 
dr üc k e n ist diese weisse Stelle nicht mehr sichtbar. 
Ve r fä l s c h t e r A b d r u ck: Oben in der Mitte: ein auf der Erde sitzender nach 
Rechts gewendeter Bauer mit einem Stock in der Rechten. 
Belford sucht Clarissen in ihrer Haft auf und findet sie in 
des Schergen Rowlands {insterem schmutzigem Kerkerzim- 
mer kniend, den Kopf auf 1hren gekreutzten Armen nach 
Links auf dem T ische liegend , und neben ihr die aufge- 
schlagene Bibel ; hinten an der offenen Thüre steht Rowland 
und seine Frau. 
Oben RGChIS „ N2 15". Unten Rechts "D: Ohodowiecki del: rffmllp" 
Stich-Höhe 4"  Breite 2" 1172m. 
In den er s t e n A e t z d r ü ck e n , welche besonders in den Kleidern wenig vollendet 
sind, hat z. B. die hinterste Wand noch keine diagonale Strichlage von Links nach Rechts. 
Bei den z w e i t e n A e tz d r ü C k e n , die schon mehr ausgeführt, haben z. B. die beiden 
Köpfe der hinteren Figuren noch wenig Schatten. 
V e rfä l s c h te r A b d ru e k: Oben ein nach Rechts gehender Krämer mit einem Stock. 
4558. 
Titel-Vignette zu Hermes' Beyträge. 
Platten-Breite 2" 372m, Höhe 2" 172m. 
Titel: „BEYTRÄGE ZUR VERBESSERUNG DES ÖFFENT- 
LICHEN GOTTESDIENSTES DE RCHRISTEN. VON (JOH. AUG.) 
HERMES, (GTLI. NATH.) FISCHER UND (OHR. GI-IF.) SALZ- 
MANN. ERSTER BAND. LEIPZIG, 1786. BEI SIEGFRIED LEB- 
RECHT CRUSIUS." (I. Bd. 2 Stücke 1785, 86. 244 u. 258 S.) in 80. 
Christus sitzt Rechts bei einem Ziehbrunnen auf einem Steine 
am Gebüsch , und spricht mit der vor ihm Links stehenden 
Samariterin. 
Unterschrift "Die ihn. rmbethen, miifsen ilm im Geift und in der TVahrlzeit 
-anbethen. ' ' 
Unten Rechts „ 0.- Chodowiecki f" 
I. Vor der Unterschrift, die Plattenecken, besonders die oberen, sind noch spitz, 
und die Platte 2" 4'" breit. 
ll. M i t der Unterschrift und den abgerundeten Plattenßcken.  
559. 1786. 
12 Blätter zu Iff1and's JägerÄM) 
Stich-Höhe 3", Breite l" 10   
 Platten-Breite 15", Höhe 8"  
Im: , , Berliner genealoggfclzevz CALENDER auf das Jalzr 1787. "g 
(Mit dem Bildn. HFRIEDERIKE CHARLOTTE ULRIKE CATHERINE. Prin- 
cesse de Prusse Prieure de Quedlinburg.  in 160.  
Oben R. l U. S. Was wiqfet Ihr? Lahm prügle ich Euch  was wisfet Ihr? 
Die Iaeger. I. Aufz. 2. Auftr. 
WUnten Links „12. Chodowzäecki am. etfec." 
184) Aus einem Briefe von 1785 von Oesfeld iuBerlin, dem Pächter des Kalenders, an den Künstler 
geht hervor, dass diess die erste Platte isg welche er von 200Th1r. auf 300 Thlr. erhöhte.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.