267
Oben R. „l" Oben R. „2" Oben R. „3"
U. S. "liebenswürdig. U. S. "Spröde. U. S. Hzlrtig.
La Gracieuse." La Dedaztqzzezgfe." La Jolie"
Unten im innern Rande
„ D. Ohodowiecki del. etSo: 4'
Oben R. H4" Oben R. "S" Oben R. "ü"
U. S. "Frech U. S. "Arbeitsraum. U. S. "Faul
Lügfrontäe" La Laboriezese" La Pareqfczase."
Oben R. „7" Oben R. "S" Oben R. H9"
U. S. „F lci.gfi_q_ U. S. "Schlafmiitze U. S. "Ordentlich
Le Laborzeux." L'Indolent." Le Raisonable"
Oben R. H10" Oben R. „1l" Oben R. "12"
U. S. "Araclzlägjig. U. S. "Bescheiden U. S. „ Ufindbezrtel
Le Nr! h" ent" Le Illodeste" Lc Fan aron"
.9 .7
Die Reihenfolge derNrn. auf der Platte ist folgende: 1.6. 2. 5. 3. 4.17.12. S. 11. 9.10.
In den Pro b e d rü. c k e n fehlt z. B. bei N0. 5. die senkreuhte Strichlage an der WanzlÄ
I. Vor der Unterschrif? und dem Nmnevz des Künstlers.
II. Jllzt der Sehrfft.
Ve rfäls ch te r A b dru ck von I. : Mit vier Einfällen: Rechts neben 4.: ein kleiner Mann
und darunter ein männlicher Kopf mit Kappe; Links neben 7.: ein weiblicher Kopf mit Nacht-
mütze, Profil nach Links. Rechts neben 10. : ein langer Blätterzweig.
514.
12 Blätter zu Shakespearräs Macbeth.
Stich-Höhe 3" Breite 1"
Platten-Breite 14" 872m, Höhe 8".
Im: HGoettinger Tafclzen ÜALENDER vom Jahr 1785. 62g; Job.
Ohr. Dietrich." (208 S.) in 16". Mit 8 Blättern zu dem Aufsatzc:
"äjogarfbß Beben eines Qieberlicßen", die vorzüglichsten Köpfe aus Ho-
garths Blättelfn darstellend, "Riepeozlzarlfen smnpsß; 12 Blätter Habille-
mens und Coifßüres, 2 Mädchen aus den Sandwich-Inseln und O-ta-
heite „ E. Riepenlzausen f."
Üben R. 1 U. S. H usch durch Schlicluerschlackerfort!
Macbeth IEAufZ. IIAuftr.
Unten RBChtS "D. Ohodowiccki del. etfculp: u
u n 2 u Glück auf, Macbetlz! Glück aqf dir, König dereirgft.
1-" Adfz. 4T Azgftr.
u v 3 u Konztjetzt ihr Geister alle, die ihrllfordgedanken einhaucht,
und entweibt 12:50h hier! II T Aufs. 1-" Auftr.
u n 4 II TVelch ein Weib! Gebier mir keine Töckteg"!
IITAufz. 3TAuftr.
v u 5 u Fort! Drei Schritte, fo ist es gethan! II Aufz. äTAegftr.
H v (i w Sie ist gethan, die That. II TAIJZ- 5T 4190i?-
" w 7 v TVirjind Jlfenfchen, gnädiysterHerr III T Azgiz. 4TAzqftr.
v u S w Ilinweg! aus meinen Augen! Lafs die Erde die]: verbüßen!-
N H 9 H Gewer, schwarz 1m d WM und blau, III- Aufz. e 11m1.
Grün und gelb und donnergraza
Quirlt, Q-uirlt, Quirlt.
Was ihr quirlmz könnet, quirlt! I V-r Aufz. I T Auftr.