1 783.
257
Oben R. 3 U.S. Das erfte Bürger-Blut, zu Griilzclring der zlnzeriezzizifclzen
Freylzeit, vergosfen bey Lexington am 191i" April 1774.
Oben Links „S. 84."
u n 1 u Die ezfte jörvnliclze Action zwischen den Americanern und
Engländern bei; Bankers-Hill. am 171"" Junias 1774.
Oben Links "S. S9."
u 5 w Der Umzyreßs erklärt die 13 vereiniyten Staaten von Nord-
Annzriertfiir independent. am 41111 July 1776.
Oben Links "S. 99."
t u 15 n Die Ifeslbn, vom General Wrashington am 251i" Dec: 1771i.
zu Trenton überfallen, werden als Kriegsgefangne in "P111774-
delphia eingebracht.
Oben Links „S. 111."
e v 7 11 Die Amerieanel" machen das Corjis des Geizeral Beurgoyne
zu Gcfanynen bey Saratoga. am 16H October 1777.
Oben Links "S. 119."
I: 1' S w DZ Franhlin erhält, als Gefandter des Amerikanischen Frey
Staats, seine erfte Audienz in Frankreich, zu Verfailles.
am Miirtz 1778.
Oben Links „S. 121."
I. u S) u Landung einer Französifohen IIüßs-Armee in America, zu
Rhode-Jland. am lillifalius 1780.
Oben Links „ S. 136."
u 111 v Jllajor xlndrei, i-on drey Americanern angehalten zu. Tarry-
town am 23195 Septembr 1780.
Oben Links „S. 142."
v v 11 H Die Americaner nzachen den Lord Cornwallis mit seiner
Armee zu Gqfangnen, bey Yorktown den 191;" Octobr 1781.
Oben Links „S. 137.
v H 12 u Ende der Feinsdseeliyheiten. Die Englitnzler räumen den
Anzericazzeriz Neu-Irorlc ein 1783.
Oben Links "S.
In den Aetz drücken ist z. B. bei N0. 1. 2. 6. 7. u. 11. der Horizont weiss.
I. Vor aller Schrift. Man sieht argf N0. 11 Rechts eine Festzmgsmazier
mit Sclziesmselzarten und am Ende der Bastion einen Wartthztrnz.
II. Vor aller Schrift. Der PVartthurm und die Selziessseharten sind ver-
schwunden, und sieht man statt der letzteren (auf dem Walle Erderltöhungen.
lll. Mit der Schrift.
Verfälschter Abdruck von 1.: Links von N0.11.: eine kleine männliche Figur
en face in kurzem Mantel.
Die 60111811 sind von D. Berger.
3
4
5
ß
T
S
U. S.
u
u
II
'493.
2. Kupfer zu den Memoires des Refugies etc.
Tome II. Berlin 1783. (382 pag.)
Stich-Höhe 4" Sßm, Breite 3" lßm.
Die übrigen Blätter s. N0. 460, 529, 60, 73, 93, 638, 741 und 918.
Der Churfürst empfiehlt auf dem Sterbebette die Refugies seinem
T hronerben, der Links mit zwei weinenden Prinzessinnen steht;
Rechts neben seinem Bette, worüber ein Baldachin, steht ein
Geistlicher, Links hinter den Weinenden ein zweiter, „z'l les recom-
(Jhodowiccki. 33