Volltext: Daniel Chodowiecki's sämmtliche Kupferstiche ([Hauptbd.])

243 
In den A etz d rüc k en ist die Mitte des Blattes fast ganz weiss und die Wand nur mit 
einfacher Kreuzschraüirung. Bei den P ro b e d r ü ck e n ist die Wand, ebenso der Hirten- 
stab beschattet. Beide Abdrücke sind vor des Künstlers Namen. 
l. V0 r der Unterschrift. 
II. Blit der Unterschrgft. 
Eine Gopie ohne Angabe des Stechers trägt dieselbe Unterschrift. 
W67. 
Titel-Kupfer zu Katharinafs Zarewitsch Chlor. 
Stich-Höhe 4" 372m, Breite 2" 472m. 
Y Dals 'l'itelkupfer zum 2. und 3. Theil der Erzählungen etc. s. N0. 491. und 
l o. 56   
Titel: "Sbae EUlärcbcn vom ßatemitfd) (Sblnt. iävn 3.9.9112. 79.341.211. 
(Der Raifetin Ratiyarina II. von Siußiaxib). ßerlin unb ätettin, her) Üriebticf) 
illicvlai. 1782." (47 S.) in 80. 
Später wurde das Kupfer zu demselben Werke mit dem nachfolgenden 
veränderten Titel benutzt: "(Srgäblungen unb (ilefvrütße. ihm S. R. 217i. b. R. a. ER. 
(Grün: Ebeil.) Qäerlin unb Gtettin, bei) Cöriebricf) ällicnlai. l7S3."  Auch unter dem 
Titel: "äßibliotbef bei Qßrvßfürftcn QIh-xanxber unb Rmiftaxitin 2c. Grün: Shell. 
Die Rechts stehende kirgisische Prinzessin Feliza. reicht dem 
jungen Zarewitsch Chlor, Welcher seinen Hut gezogen , in einer 
Landschaft die Hand zum Abschiede; hinter ihm steht Links der 
Aelteste seiner Wärter mit. einem Stabe in der Linken und ent- 
hlösstem Haupte, der ihn auf den YVeg führen soll, auf welchem er 
die Rose ohne Dornen zu suchen hat. 
Unten Rechts  Ohodowieckiß" ' 
Die ersten Probe drücke sind z. B. vor aller Luft. 
Die späteren Abdrücke sind auf Löschpapier neben dem gedruckten Titel 
des Buches. 
V erfälschter Abdruck: Rechts: ein männlicher nach Links gewendeter Kopf. 
 "468-473.  
 Blatt zum Wandsbecker Bothen von 
M. Claudius. Vierter Theil. 
Die übrigen Blätter hierzu s. N0. 207, 625 und G54. 
Titel: „ AsMVs omnia fua Sßowllportans, ober Cäälnmtüdpe ißerfe Deß 
Qßanbßlßecfer Qäotbcxm (älllattbiaß (älaubiuß), I.-IV. Ibeil. 213mm 2er: 
faßet (Qßanbßbecf), unb in (Sommifüon bei) ßäottlieb ßöme in ßreßlau.  
V.VI. Eäbeil. 23mm Berfaffer, unb in (ävnunifüon bei; 5h. äßertbeß in 9mm: 
Burg." in S". 
I. und II. Theil. 1774. (XVI u. 232 S.) Mit 2 eingedr. Holzschnitten 
und 2 eingedr. Vign. 
III. Theil. 1774. (X und 198 S.) M1t 1 eingedr. Vign., 4 Holzschnitten 
und 4 Kupfern. 
IV. w 1782. (VI u. 26-1 S.) Mit 6 Kpf. u. 5 eingedr. Holzschnittcn. 
V- v 1789. (VIII u. 224 S.) Mit 1 eingedr. Kupfer auf S. 96. 
VI. w 1797.  in Commission bey Friedr. Perthes 8z C. in Ham- 
burg. (VI u. 3512 S.)
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.