Volltext: Daniel Chodowiecki's sämmtliche Kupferstiche ([Hauptbd.])

1781. 
209 
a) Rechts , der Titel in einem Medaillen mit der Inschrift 
„ Köniyß : Gros-Brittgä: Genealogzfclzer KALENDER auf das 
1782. Jahr. ' ' Darunter ULAUENBURG bey J. G. Berenbery. " 
b) Links, das lärustbild en face nach Links in einem Medaillon 
mit der Unterschrift „ ADOLPH FRIEDRICH geb. den 
24. Febr. 1774. " 
Unten Rechts „12 Chodowiecki m. 41614111].- 1781" 
l. V0 1' den drei Inschriften m4)" a) und b) und sind die Felder noch wezss. 
II. M it diesen Inschrqfievz. 
Verfälschter A bdru ck von l. : Im Ißledaillon des Titels: ein kleiner alter weib- 
licher Kopf mit Haube, nach Rechts gewendet. 
398. 399. 
Fünf Blätter Kopfputz und Kleldungen zum 
Lauenburger Calender für das 1782. Jahr; 
Stich-Höhe je 3"  Breite je l"   
Auf einer 12" 3'" breiten und 3" 4'" hohen Platte. w") 
Die 12 Kalender-Kupfer hierzu s. N0. 395. und Titel und Portrait s. N0. 397. 
398. 2 Blätter K o p fp u tz. 
a) Vier Frauenköpfe, über welchen die Nrn. 1-4. Oben in der Mitte 
„ Coefages Berlinois" 
Unterschrift „l. A. la Bourgogne. 2. A. la Frontzlqnac. 3. A. Ia 
Jemen. 4. A. la Cäres." 
Oben Links eine Dame mit Federhut, Profil nach Rechts. 
Unten Rechts im Stiche selbst "Uhodowiecki" 
b) Fünf Frauenköpfe, über welchen die Nrn. 1-5. Oben in der Mitte 
„ Coefures BerlinoUes" 
Unterschrift „l. A. la SFHedwzIqe. 2. A. la SFBrzZqitte. 3. A. Za 
 S. Jlladelaine. 4. A. la S? Nytouclze. 5. A. Za S? iconmee." 
In der Mitte ein Mädchen mit hochfrisirtem Haar und Blumen- 
bouquet darin , Profil nach Links. 
Rechts im Stiche selbst "z; Ohodowißeki" 
399. 3 Blätter Kleidungen.  
c) Drei Damen, über welchen die Nummern 1-3. und zwei Herren. 
Oben in der Mitte "Habillemens de Berlin" 
Unten in der Mitte im Stiche selbst „ Chadowiecki" 
Unterschrift „l. Dzlnlonzatique. 2. Frioullien. 3.  
d) Vier Damen, über welchen die Nummern 1-4. Oben in der Mittc 
, Jlabillenzent de Berlin. ' ' 
Unterschrift „l. de Promenade a picd. 2. a. Oheval. 3. Comiqzeer. 
4. Poätigue." 
 Unten Rechts im Stiche selbst "Chodmviecki" 
e) Vier Herrn, über welchen die Nummern 1-4. Oben in der Mitte 
"Habillement Berlinois" ' 
Unterschrift „l. de gala. 2. de parade. 3. de campagnard. 4. de 
Renommifte. ' ' 
Unten Links im Stiche selbst "Chodenuiecki" 
In den A etzdrücken hat z. B. auf d) die 2. Dame noch kein gcsticktes Kleid, und bei e) 
ist der Hut des 2. Herrn noch zur Hälfte weise. 
I. Vor der Schrift, jedoch mit des Kfinstlers Namen. 
II. 1112" t der Schrift. 
15T) Jacoby fährt diesrlzuf ei ne r Platte befindlichen Blätter fälschlich unter zw ei Nummern an. 
Chodowieoki. 27
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.