l IUU!
363.
Drei
Blätter Kleidungen zum Lauenburger
Kalender für 1781.
Stich-Höhe je 3" 472m, Breite je 1"
Die 12 Kalender-Kupfer hierzu s. N0. 357. , der 'l'itel N0. 361. und 2 Blätter
Kopfputz s. N0. 362.
a) Links: zwei Damen und zwei Herren. Die oberste Dame Links
mit. grossem Reifrock und-Fächer nach Rechts sehend.
Ueberschrift „1. de (Jerrämonie 2. ordinaire 3. Näglzzqä "
b) In der Mitte: vier Damen. Die Dame oben Links mit Feder-
hut, langem Mantel und Fächer nach Rechts gehend.
Ueberschrift „l. Surtout lltrcglzaqä comigiue 3. Demiparä 4. Äregligä
Canzpag-nard "
c) Rechts: drei Herren und eine Dame. Der oberste Herr Links
mit langen Stock, Hut und Rock.
Ueberschrift „ 1. Ddlzabillä Philofophe, 2. Petit Jllaitre 3. de Prin-
tems 4. Sansfajcon"
Unterschrift eines jeden Blattes "Habillemens Berlinois" und in der Mitte
im Stiche selbst „D Chodowiecki"
Die Probedrücke sind vor den Ueber- und Unterschriften, und nur mit dem Namen
des Künstlers.
364.
'l'ite1-Kupfer zu dem Neuj ahrsgeschenke für
F ra ue n z i m m e r. Dritter TheiLM")
Stich-Höhe 3" Breite 2"
In einem Saale neben einem Thronsessel umarmt ein Fürst in
F ederhut, neben welchem Links eine Dame steht, einen jungen
Cavalier. Im Hintergrunde Rechts an der offnen Thüre steht
eine WVache.
Unten Links "Gez: u: geft: van D Clwdowiecki in Dautzig 1780"
Die Pro be dr ück e sind vor mehreren Uebcrarbeitungen B. am Vorhangs des Baldachixl.
365.
-Kupfer
Z u
WestphaPs Wilhelm
Zweiter Band.
Edelwald.
Stich-Breite 4" Höhe 2"
Das litel-Kupfer zum l. Band s. N0. 352. e
Wilhelm Edelwald, sich zu einem in einem gewölbten Kerker
auf Stroh Sitzenden niederbeugend, der dankbar seine Hände er-
fasst, erkennt in ihm seinen früheren Freund Wilde, der als Ver-
brecher am folgenden Morgen hingerichtet werden soll. Links kauf
145) Leider ist mir das Werkchexx selbst nieui
Titel nicht anzugeben vermag.
als zu Gesicht gckonlmen, so dass ich den genaußl