188
Zweite Platte:
In den A e t z dr ü c k e n fehlt z. B. Rechts die Luft, welche man später durch die geöffnete
Thüre sieht, und ist solche in einem Exemplare bei Thiermnnn mit Bleistift eingezeichnet.
a) Vo r Angabe der Pagina 92.
b) M i t dieser Pagina.
l. Der Arzt und die TVache stehen hier Rechts. Oben Rechts Mp2: 92"
ll. Azdqeätzt, und oben Rechts ist die "IJE: 92" ausradirt: die Spuren der Weg-
sclzabzuzg siebt man noch.
Die Kupfer sind ebenfalls zur 2. Auflage 1783. und zur 3. Auflage des
XVerkes benutzt.
352.
Titel-Kupfer zu Westphals Wilhelm Edelwald.
Erster Band.
Stich-Höhe 4" Breite 2"
Das Titel-Kupfer zum 2. Band s. N0. 365.
Titel: HQBiIbeIm (libelmalb bie Gßefcbiclyte eines verlotyrnen ßvlyneis.
03m1 (lßeorg (Sbriftiail (ZSrI). Qßeftpbal.) 2 Qäänbe. (Wiit 2Rupferu.) Qeipäig,
in bei Qiäetiganbfdyen Qäudpbanblung. 1780." (487 u. 438 S.) in 80.
Wilhelm Edelwald, auf der Flucht von der Universität im Gast-
hofe zu Prätzel eingekehrt, steht Rechts hinter einem Tische,
worauf ein brennendes Licht; er sieht unter einem Haufen neu-
geworbener Rccruten , die eben Links zur 'l'hüre hereinstürmen,
einen ehemaligen Universitätsfreund Wilde, der auch ihn erkennt.
(S. 218 flg.)
Oben Rechts „ 218 S." " Unten Links HD Chodozviecki dcl äfculp: 1780."
In den Actz drücken ist z. B. die obere Fläche des Tisches ganz weiss , auch fehlen die
Strahlen um das Licht.
W353.
Der kleine Calas.
Stich-Höhe 4" Breite 2"
Intel-Kupfer zu C. F. Weissds Jean Calas,
in "Irauerfpiele von G. 8. ißeiße. üünfter Ibeil. (SnbaIL: Sbie
Tyluebt. (im bilrgerliweß Irauerfniel in 5 Qlufgügen. 58er äanatifmuß, ober
Seau (äaIaß. (Ein bißorifcbeß äämufpiel in 5 Qhxfäügen. (Mit eingebmcfterl
IitebRupfer unb Iiteizäiignette.) ßeipäig, im Qäerlage ber Säbfiftbeu Qiucbbanb:
lang, 1780." (328 S.) in 8".
Eine Verkleinerung von N0. 48 a. Mit gravirter Einfassung.
Calas: "Meine beften Rinbet hieß ift baß legtenml Daß id) 110d)
füble baß id; ein Wenfcb bin Imä mir iu Der ißelt (Etwas? lieb
war -1ebtmobl!" (S. 203.)
Oben Rechts „ VÄAqfIz: 5"z11(ftr:" Unten Links „D: Uhudowieuki au.- q-jäulp: 11:30"
In den A e tz dr üc k c n ist z. B. Links der grösste Theil des Fuggbodgns weiss,
I. Vor der Ueberarbeitung.
II, 211i t der Ueberarbeitung: das Gewölbe über dem Iffeiler in der Jllilte hat
hier senkrechte Linien, eine vierte Strichlzzgje, erhalten.