187
In den Aetzd rück en, auf einer Platte mit N0. 1550, fehlen z. B. auf dem Würfel,
worauf das Medaillen steht, die senkrechten Strichlagen.
Ein vom Künstler als "G 0 rt i g i r t er Ql e 5 b 1' n Cf" bezeichneter Abdruck kam Herrn
J; A. Boerner in Nürnberg zu Gesicht.
I. lllit der N0. 350 ebenfalls auf der unzerschnittenen 4" 1'" hohen zecßlzd
2" 7'" breiten Platte auch bc ndet sich in der Mitte wo s Jäter w
Platte zerschnitten wdrde, ein ärich. , J
H. Von der in der Illitte zerschnittenen, zlndjetxt 2" 72'" hohen Platte.
III. Das z des TVortes nzmf zwischen Graeßivz und Lippe ist hier richtzy
gestochen, wogegen es m den vorstehenden Abdrucksgattzangen verkehrt
erschemt.
Diese III. Abdrucksgattung ist zum Buche verwendet.
350. S c hl u s s -V i g n e t t e. Drei trauernde Figuren , wovon die
eine Blumen streut, an einem mit vier Cypressen umgebe-
nen Sarkophage.
Unten in der Mitte „ D Chorlowiecki inv: nffßltljlfl 1780"
Platten-Breite 2" Höhe 1" llifj".
Die Aetz drücke, auf einer Platte mit N0. 349, sind z. B. vor der Luft und den
senkrechten Strichlngen auf dem Würfel, worauf der Sarkophag steht.
I. IlIit der N0. 349. azgf der unzerschnittenen Platte.
II. Von der in der Jllitte durchschnittevzen und nun 1" 1173m hohen Platte.
III. Sind zu obigem Buche verwendet.
V er fäls chter A bdruck: Rechts steht eine trauernde weibliche Figur.
W351.
Intel-Vignette zu Meissnefs Skizze n.
Dritte Sammlung.
Stich-Breite 2" 472m, Höhe l" 1172m.
Das Kupfer zur 7. und 8. Sammlung s. N0. 178.
Titel: "äfiggen von QI. (85. SReiäner. SDritte äöamntlung. ßeirßgig,
im iäerlage Der Sbpfifcßen ßudptyanblung. 1780." (302 S.) in S".
Zudem Aufsatze: "Qlnefboten 511 Shxßbirnauß ßebupi S. 60-98.
Nushirvan liegt in der Mitte auf einer Otomane auf seinem
Krankenlager, von seinem Sohne Rechts ilmarmt, Links stehen seine
weinende Tochter und Diener, Rechts sein Arzt Hafi, im Hinter-
grunde an einer geöffneten Thüre eine Wache mit Hellebarte.
Unten in der Mitte „ D: Chodozviecki 1m.- wß. 1780 I"
Erste unvollendete Platte:
l. Die Darstellung ist von der Gegenseite, der Arzt Haß steht hier Links, und
unten in der Mitte fein gerissen „ D: Ohadozuieelfi del: Kyfe: 17s0 und in der
Mitte des oberen Plattenrandes leicht radirt „ P. 84." Die Platte ist nur
2" 772W breit, die Stielz-Ifölze nur 1" 11'" und bei dem mir vorgekommenen,
einzigen Exemplare war der untere breite Pluttevzraezd zzbgeschwzvttterm;