113
erwarten." ibamit 50g ße ein äBortrait auß ibtem Qäuferx, meldyeß üe
erft eine QBeiIe anfab (2. Band. 2. 'fl'heil. S. 429;)
Oben Rechts „ IV Th: 429 Unten Rechts „D Choelouriecki im: 4912-: 4'
Stich-Höhe 4" 21j2"', Breite 2"
In den A etzdrü ck e n, die mit aller Schrift, ist z. B. der Fussboden Rechts weiss.
Eine COPiO ist von W. Chodowiecki.
334. J ulie sinkt Luisen vor der Rechts geöffneten 'i'hürc ohn-
mächtig in die Arme , Lotte halb verschleiert zu J uliens
Füssen hält mit beiden Händen ihre Hand. J ulie: "ämein
"Gott! ich ertrag a6 nicht feufgt üe; erbfeidyt über bem gangen
nßöeftdyte, unb üuft mit aß eine äterbenbe in Die Qlrme." (3. Band.
1. Theil. s. 25a.)
Oben Rechts „ V Th: p 256 Unten Rechts „D (fhozlouriecki ilw: g-fculp"
Stich-Höhe 4" 21km, Breite 2"
In den Aetz drücken ist z. B. der Fussbodcn iinten Links weiss, und bemerkfmau
Rechts im untern Rande das Profil eines männlichen Kopfes, fein mit der Nadel gerissen,
und Links unten einige Nadelstrichelungen.
I. JI an bemerkt noch den vorgenannten fein radirten Kopf im Unterrcmde.
II. Derselbe ist verschwunden.
Verfälschter Ab dru ck von 11.: Unten in der Mitte stehen auf einem kleinen
gedeckten Tische Flaschen, Gläser etc.
335.
Elise erfasst den Degen des Rechts stehenden Ferdiner, der
Onkel Eduards steht zwischen beiden in der Mitte; an der
YVand Rechts ein Spiegel und ein Tischchen darunter. "Qßaß
"nuadyen fxe? {wert iäetbiner, maß macben üe? rief (älife BIeicI; unb gitternb,
"iubenm f1e mit ßenben Qänben bie {einige ergriff, worin er baß Gjemebr
"Iyielt. (3. Band. 2. Theil. S. 658.)
Unten Rechts „D Chodoiviecki inv: äfculgx"
Stich-Höhe 4" Breite 2"
In den Aetzdrücken ist z. B. der Fussboden unten ganz weiss.
Verfälschte Abdrücke:
1) Unten in der Mitte: ein weibliches Portrait, Profil nach Links.
2) Oben in der Mitte: ein männlicher Kopf, leicht mit der Nadel gerissen.
336.
Titel-Vignette: Elise sitzt Links schlafend neben ihrem
Himmel-Bette an Welchem Rechts ein Nachttischchen steht.
"Cöie faß auf einenl ätubl, ibr fdßxueß (öefirbt auf bem unterliegenben
Qlrm aufß Seite geiebnet, Die tedpte rubeub auf {braun Gncbovß
(3. Band. 2. Theil. S. 37.)
Ohne des Künstlers Namen. .
Stich-Breite 2" Höhe 2"
In den Actzdrüökcn ist z. B. die schlafende Elisc nur in Umrissen und ohne alle
Schatten, ebenso ist die Mitte desßussbodexxs wexss.
auf eix
134) Diess Blatt wird öfter als r der Pag." aufgeführt, was aber
ruht; es hat wie das folgende keine Paginaangabe.
2m I1
thumc