1779.
lOU
Oben R. 3 U. S. Rzgjin, der sonderbare Mann,
Und fpricht von allen Illenfchcvz fchlecht.
II u 4 w Wie feinen Reiferoch behandelt, wie es fclzeint,
Und wirft ihn hinterwärts.
u w 5 e Mein Gärtchen ift nur klein;
So müfseftets mein Glück fo, wie nzcin (Iürtclzcrz jcy-zi.
I, u 6 u Euch iiryert allemal das uvicht-iqe Gejicht,
Ihr Freunde, zeas behält er noch ?
0 u 7 u Seht, fojinden Walzrheit, Tugend
Wür es auch nur ihr Frifeur.
' u u 8 w Du denchft, jedoch nurfchzvach;
Und einen langen Lebenstag!
v v 9 1' Er kommt und jieht, als jäh er nicht,
Kein Jllitleid in dem Angejicht
Des einigen Jllenfchen, den man ßehet
w I1 10 v Venftehft du dich aqf Silhouetten f?
S0 bitt ich dich, nur zlmzufclzlagen.
v v 11 e llIarcolf, der beim Toback fein IIaas in Glut yebracht,
Sieh hin und jchreibt vom Wirthfchaftswiffezz.
.1 v 12 v1 Das grqfse Stundcnglas der Zeit läuft wieder. aus
Soßiehen, fo verjfchwiizdevz zeir!
Die Reihenfolge derNrn. auf derPlatte ist folgende: 11.2.
Die Aetz drü c k e sind oh ne alle S eh rift , auch ist z. B. der Fussbodcu wuiss und
bei 1 u. 12. fehlt die Luft.
I. Vor der Unterschrift und vor den Nummern.
ll. JIIit den fehlerhaften Untersch-rifien :
bei N0. 9. Kein ZlIitleid im den Angejicht, und
u u 10. Verftef t du dich aqf Silhouetten .9
Ill. Jllit den verbesserten Unterjfchrqften wie oben :
bei N0. 9. Kein Jllitleid in dem Angejicht, und
u II 10. Veqftehf t du dich auf Silhouetten ?
Diese Abdrücke stehen den vorhergehenden zum Theil kaum nach.
Ve r fäls ch tcr A h d räi c k von IIL: Links neben N0. 7. : eine Bauerfrau mit einem
ägisgirerlezäuf dem Rücken nach Links gehend. Zwischen N0. 10 u. 5. steht ein Türke nach Links
'3Ü7
Titel und Portrait zum Lauenburger Genealogischen
Kalender für 1780.
Auf einer 4" 10'" breiten und 4" 4'" hohen Platte.
Die Wiederholung dieser Darstellung mit deutscher Inschrift s. N0. 338,
und mit französischer Inschrift s. N0. 331.
a) Rechts auf dem Titel: Die geflügelte Fama sitzt auf Wolken und
bläst in eine Posaune; unten Links unter Gesträuch ruht ein
Löwe und daneben steht ein gehörntes Pferd (aus dem eng-
lischen Wappen). In der Mitte die Inschrift „ Könzzql: Großbr.
Genealoggyblaer KALENDER auf das 1780. Jalcr Lauenburg Öey J. G.
Bcrmb"? Stich-Höhe 3" Breite
Um den Titel geht eine einfache Einfassungslinie.