161
Diese letzte Abdrucksgattung wurde später zu dem nachfolgenden
Werke gebraucht, und Links neben dem löschpapiernen Titel des
Buches eingedruckt. ßßefßare Sachen betym älicrbaizxangßgefcbäffe unb am
älfsußtifdye. Smaugig Qäegebenbeiten. ßt. äBctcx-sßurg unb ßeipgig, in (äommißioix
ber Sbxyfifcben ßudyßnnbiung, 1783." in S".
Verfiilschter Ab druck: Rechts in der Mitte: eine weibliche nach Links gr-
wendete Figur.
295-
Seine vierte Frau "eine furgbeinicbte, geiöige ißrieftetmittmve" stirbt
vor Aerger als er den Hanellnen Untorrock, den sie zur Aus-
besserung seiner Hosen nehmen will, zum Fenster hinaus-
wirft. 3d) ergriff baß corpus delicti beu flaneüeu Llnterxod meine
"ich, Der ftattlid) außgeßreiret auf bem Zifcbe Tag unb fcbIeuberte ibn,
"wie Supiter feine Sibonnerfeile, gum {Eenfter binauß." (S. 82.)
Oben Links Unten Rechts „1J. Chodoiuigclei"
Stich-Höhe 3" Breite 2"
In den A e tz drü cken ist z. B. die Mitte des Fusshnrlons wciss und nur die Parquot-
abtheiluixg sichtbar; ebenso sind die lichten Stellen auf dem Klcide der Frau noch wciss.
Ve r fä 1 s c h t e r A b d r u c k : Rechts in der Mitte geht ein Mann mit rundem Hute
und Stock nach Links.
296.
Seine fünft e Frau: ein Freigeist, tritt mit ihrem Manne
auffallend gekleidet an einem Busstage unter die schwarz
gekleideten Versammelten in die Kirche. "Meine 8mm allein
"trat in ibrem gangerl Qärautftaate, funfehib unb ftrablenb, wie eine
"iieenföniginn, an meinem Qlrme in Die pecbfcbmatge üerfanxnüung."
(S 1 02
Oben Rechts Unten Rechts „12. Chadowiccki n"
Stich-Höhe 3" 1072m, Breite 2" 22j3"'.
In den A etz d rück en sind z. B. der vorderste Fussboden und die lichten Seiten der
vordersten Bänke, sowie im I-Iintergrundc die Hälfte des Altars u. s. w. noch weiss.
verfälschte Abdrücke:
l) Oben in der hlitte: ein Weiblicher Kopf mit Haube, Profil nach Links.
2) Links II II H Steht ein Frauenzimmer nach Rechts gewendet.
297.
Seine sechste "gute" Frau, die lüjährige Töchter eines Guts-
besitzers. Sie steht an einem läaume und sieht ihren todten
Vogel auf der Erde an; daneben ihre Handschuhe und Hals-
tuch; er steht hinter einem Baume Rechts und betrachtet
sie durch eine Lorgnette. "Qa üe enblid) gar bnlb mit einer ver:
"ämeiflzxrlgßvolleti ßerbrvffenbeit, halb mit immitliger Qäetrübniä in Die
u-faäxfbe fcßlug unb aueätief: ad), et mitb nicht wiebcr Ielweubig! fv
"ßlirfte auß iIRine unb (äeberbe ein in unfcbulbiger fficig hervor, baü id;
auß meinen: ßjainterbalte bervoriief, um üe in meine auögeßreitetcar
nähme 511 fcbiieäerl." (S. 114.)
Oben Rechts „ I V". Unten Rechts D. Chorlnwiecki dsg 4110:"
Stich-Ilöhe 3" Breite 2" 273W.
Die Aetz drü c ke sind z. B. vor der Luft am Horizonte aucl
der Stichlinie, wie bei 296, feine Nadelproben.
Chodowiecki.
befinden sich unter
21