Volltext: Daniel Chodowiecki's sämmtliche Kupferstiche ([Hauptbd.])

146 
I. Vor den Unterschriften. 
II. Jllit dm Unterschrgfta-n. 
Vcrfälschte Abdrücke: 
l) Von 1.: lm vyeissen Felde unter No. 4. statt der Schrift: 2 Iniinnliche Köpfe, Profil nach Links. 
2) von 11.: I) Lmks neben N0. 7. : ein männlicher Kopf mit einer Art von Turban, Prolil nach Rechts. 
2) Unter N0. 3. : zwei kleine Frauenköpfe, die sich ansehen; unter N0. 10.: ein männ- 
licher Kopf mit rundem Hut, Proül nach Rechts. 
 257. 
Die Büste Shakespe a.re's. 
Stich-Höhe 3"  Breite 1" 101],  
Platten-Höhe 3". 872m, Breite. 2"  
T i t el k u p fe r zum Berliner Genealogisclzcn CALENDER azgf17 7 9. 
Die 12 Kalender-Kupfer s. N0. 252. 
Melpomene und Thalia setzen der auf einer Säule stehenden 
nach Links gewendeten Büste des Shakespeare einen Kranz auf. 
I nschrlft auf der Säule "SHAKESPEAR", unten Rechts im Würfel 
„ D: Chodowiecki in (j-fc" 
Die A etz drücke sind 1.. B. vor der Luft und nur die Wolken sichtbar. ebenso ist unten 
die Vorderseite des Würfels weiss.  
Es gieht z w ci COPiGD.  D. Bergßrfc." 
258. 
Zwei Blätter Kopfputz. 
Stich-Höhe je 3" 372m, Breite je 1"  
Auf einer 4" 772m hohen und 4" 1 1'" breiten Platte. 
Zufn "Göttinger Tafclzen CALENDER vom Jahre 1779." 
Die 12. Kalender-Kupfer s. N0. 256. 
Ueberschrift im obern Bande: "(Ioäfßäzges Öcrlinois". Jedes Blatt mit fünf 
numerirten Frauenköpfen.  
 a) Links, der erste Kopf oben Linlgs H2" en face mit zwei Federn. 
Unterschrift „l. Coqfagc de Zllzzririe, 2. Herifson, 3. a feuilles, 
4. 5. nriglzlqä" 
Unten Rechts im inxyarn Rande Hchodoweaki" 
b) Rechts, der erste oben Links „l " im Profil nach Rechts. 
Unterschrift „ 1. 2. Herzfson, 3. Clzapeau , 4. noble jimplicitä, 
5. Pafsepartozrt." 
Unten Rechts im innern Rande "Chodazvizcki" 
Die A etziirücke sind vor den Üeherschriften, vor den Unterschriften und Nummern, 
jedoch mit des Künstlers Namen. 
I. M ii der Schrift, jedoch mit dem falschen Worte azgf der rechten Seite der 
Platte zmten. bei 5. "Pafupartout " 
 II. Zllit dem mm corrigirten Worte "Ilqfsepartozot." 
259 . 
12 Blätter m oralischen und satyrischen Inhalts 
zum „ Almanac genäaloyigue de Lauenbourg pom- Fmmäe 1 7 79. ' ' 
Stich-Höhe 3"  Breite 1"  ' 
Platten-Breite 14"  Höhe 7" 872m. 
Die Wiederholung dieser Darstellungen in deutscher Sprache s. N0. 231 u. 269. 
Die Titelkupfer hierzu s. N0. 260., und in deutscher Sprache s. N0. 253,u. 270.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.