133
In den Aetz drücken hat z.B. der Fussboden keinen Schatten , sowie alle vier Per-
sonen nur hallrvollendet sind. I
Verfiils clx ter Ab dru ck von I.: Unten liegt ein Hund nach Links.
223. Er verbeugt sich gegen Miss Marinda Bruce, die vor ihrem
Landhause Rechts auf einer Bank sitzt. "Sie hatte einen lianD
vom Gchafeniear in Der gaanD, als ich Ieife 511 ihr trat, nachDem ich
mein ißferD mit meinen: ßeDientexi in einer (Entfernung äuriicfgeiaffea
hatte." (3. Thl. S. 167-168.)
Oben Rechts "III. Tk. S. 167." Unten Links „No. 12."
Ohne des Künstlers Namen.
Stich-Höhe 4" Breite 2"
In den A etz drü cken ist z. B. fast der ganze Fussbotlen wciss.
Verfälschte r Ab d ru ek von 1.: Auf dem unzersehnittenen Bogen mit den Num-
mern 23-26., befindet sich in der Mitte eine kleine Landschaft mit einem Ilirteu, einem
liegenden und einem weidenden Schafe, mit Buschwerk.
224. Er sitzt mit Ribble und Richmond in einem WVirthshause
bei Tische, die WVirthin bedient sie. "Gie fafsen iäehDe in einem
ßimnier, in weiches ich eingeführt ivurDe, unD ein ieDer von ihnen hatte
ein G-chüifeichen mit ßammeihriihe vor ich." (3. Thl. S. 49.)
Oben Rechts „III. Tk. S. 49." Unten Links 10."
Ohne des Künstlers Namen.
Stich-Höhe 4" 572m, Breite 2"
In den Aetzdrüeken, die vor aller Schrift, befindet sich oben Links fein radirt "X"
und ist z. B. das Tischtuch oben und (ler Mann hinter dem Tische weiss.
225. Er Endet Carola liennet nach zehnjähriger Trennung, Rechts .
unter einem Baume sitzend. "über aß ich Durch Sbehvnfhire
ritt, fahe ich fie (Da ich an einem Morgen mein äßferD in einem ßaeh,
Der aus einem Ihiergarien fioß, trinfen ließ) unter einer großen nnD
fchönen (SeDer mit einem iBuche in Der iianD." Sein Bedienter 1st
Linkszu Pferde hinter ihm. (3. Thl. S. 81.)
Oben Rechts „III. Tlz. 81." Unten Links "N0. 11."
Ohne des Künstlers Namen.
Stich-Höhe 4" Breite 2"
Die Aetzdrückc sind vor aller Schrift und Luft und vor den Schatten auf den
Bäumen, auf dem Wasser und auf der Erde; oben Links ist fein radirt „ IX Lt
226. Miss Bruce an der Seite ihrer Freundin in arkadischer
Schäfer-Kleidung. "äßlitten auf Dieter reihenDen ßanDiehaft äeigt iith
Das (äärainxial einer Gchiinen, Die in ihrem üriihiinge vermelfte. Shr
QSHD liegt auf Dem Gjrabe naeh Manier Der iliiten, unD Darüber ftehct
Die1e Smchritt: AUCH ICH WAR EINST EINE EINWOH-
NERIN IN ARCADIA." Sie 'ün e Der 5 ä erinnen rei et
F, n I Q
nch einen ßiumentrang, aus Den äjaaren, nnD gerget auf Die turäe
Snfthtifi." (3. Thl. S. 187.)
Oben Rechts „III. Th. S. 188." Unten Links "N0. 13."
Ohne des Künstlers Namen.
Stich-Höhe 4" Breite 2"
In den A etz drü ekc n , die vor aller Schrift, ist z.B. die lichte Seite des Sarkophzigs
weiss, ebenso der Raum ilarunter, zwischen dem Postnmente und dem Sarkophage, auch
üihlcn auf dem Fussbodcn Links und in der lifiitte die waagerechten und Rechts unten die
diagonalen Striche.