Volltext: Daniel Chodowiecki's sämmtliche Kupferstiche ([Hauptbd.])

130 
Bei den A etz drüc k en fehlt m13. der Fussboden unten Links, und auf dem Exem- 
plare in der Sammlung des Erzherzogs Albrecht befindet sich mit Rotlistein die Unter- 
schrift darunter geschrieben: "Herr Döbbclin als Geist. Herr Brvckmnnvz als Ifaznlei. 
Madmne ITeneke als Käniginn, in den 111g Auftritt des MLJ Anfzilges des Trrlzrenfpiels 
IIAMLJJT." Ein zweites Exemplar mit der späteren Unterschrift, ebenfalls mit Rothstein 
vorgeschrieben, befindet sich in der Sammlung des IIerrn Thiennann. 
I. V0 r der Unterschrgft und vor Angabe der Pagina. 
II. 111i t der TInte-rsclirift und nnt der Pagina. 
 Verfälschte Abdrücke: 
1) Auf rotli gefärbtes Papier. 
Q) Unten Rechts: ein kleiner männlicher Kopf. 
214. Gespräch mit der Ophelia. Sie steht mit gepudertem hohen 
Haar Links neben Hamlet, der s1e mit beiden Händen an 
der Hand fasst. 
Unten Rechts „D: Chodowiecki inv: aj-fß: 1778" 
Stich-Höhe 5"  Breite 3" 472m. 
Die Aetz drü ek e sind vor der Unterschrift und vor dem Namen des Künstlers und 
z. B. vor dem Schatten auf dem Fussboden und an der Mitte der WVand. 
In einem vom Künstler als „ c e 1' 1' i g i t t C r, Ql c 5 b ttl f!" bezeichneten Abdrucke bei 
'l'hiem1ann, der ebenfalls noch vor der Unterschrift, sind z. B. diese Schatten auf dem Fuss- 
baden und in der mute der Wand mit Bleistift angegeben. 
 ZVIi t der llbntersclzrlft: „ Geh in ein Kloster. geh. 
 .Hanzlet  
Her-r Brochnzann als Honzlet, llladenzolfelle Doebbelin als Ophelza." 
Ohne Angabe des 3. Anfz. u. 9. Argftr.    
II. llIit der veränderten Unterschrift : „  zn ein onnen Klofter geh. 
Hamlet SWAufz. Qlßrzldftr. Iälerr- Ophelza" wze bez I. 
III. TVie vorstehende II. , jedoch omt der Angabe der Pagma oben Rechts 
"Pag. 14-1."   
'21 5  230 . 
16 Blätterm) zu J oh. Bunkels Leben. 
 Je vier Blätter auf einerPlatte: 
N0. 215-18. Platten-Höhe 12" 1'" Breite 7"  
I,    h, 12lI  I, 7Il 5III. 
u 223-426. u v 12" 1'" vr 7" 51f2"'. 
II 227_3O. u u 12" 2m II  7" 5m. 
I. Vor Angabe der Paginefs und der Theile oben Rechts und ohne "Leben J oh. 
Bzmkels" bei N0. 215. 
II. Md t diesen Angaben und unten Links mit der fortlaufenden Zahl 
„N0. 1-16." 
Titel: "Beben Qäemerflungen unb Meinungen Sobann 23m1. 
felß, ncßft Den ßcßcn verufyiebener merfmurbiger ßrauenglmnlcr. Qluß bem eng: 
länbiiden (bes 91. von G? p 1er an) ußerfegt; m11 bmgugefugttn Bemerfungen unb 
Meinungen (von 16. 91. Sßlftouuß) unb XVI. Slupferftxdpen von 5D. (ibobomierfi. 
Qlier Ibeile. Qäetlilt, bei) Üliltbtlfl) illicvlm. 1778." (I. 418 S.  II. 468 S.  
111. 448 s. IV. 332 s.) in s". 
215. läunkel steht Rechts in Miss Hennette NoePs Bibliothek- 
112) Der Iäünstler sagt in der "Qittemtur: um: ßlgeate: ßeitung. (Sgfter ßatyrgang. 1778. ßectin 
bei QlrnvIb immer." S: 494 folgendestyßrß ift abcr m: I 3x1 ßenlerjen, baß hie Mütter (hie gum Qändye 
vetmenbeif finb) auf bbdyß efenbcß Sliamer abgcbrucft um: haben me meßreften ßllbbrücfc fdylerbaft 3:; 
warben mb."  1
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.