Volltext: Daniel Chodowiecki's sämmtliche Kupferstiche ([Hauptbd.])

1777. 
A. Zwei Titel- Blätter. Ein Engel umkränzt die an einem 
Postamente gegen einander gewendeten, in einer Rundung von 
Palmenzweigen und Rosen befindlichen Brustbilder des Königs 
Georg LII. und der Königin Sophie Charlotte von England. 
a) Links, zur fr a n z ö s i s c h e n Ausgabe, befindet sich unter 
den Hrustbildern am Postameute die Inschrift "ALMANAC 
ele Goetlingcn pour Ziannäe 1778. clzez I. C. Dietericlz." 
Unten Rechts "D: ChodowieCkifec" 
Stich-Höhe 3"  Breite 1" 915m. 
b) Rechts, zur d e u t s c h e n Ausgabe, mit der Inschrift „ Goet- 
tinger Tafclzen CALENDER vom Jahr 1778. bey Jolr. Ültr. 
Dietericlt. ' ' 
Unten Rechts  D: Chodowieclci fec: "t 
Stich-Höhe 3"  Breite 1"  
Die Copien dieses Blattes von Endnez- beiinden sich im Jahr-g. 1779. desselben Al- 
manachs, und eine andere Copie von Sturm im Jahrg. 1780.  
B. Z w ei M 0 d e ku p f e r, über deren oberen Rändern "Cotfßiores de Ber- 
lin." Jedes mit fünf Frauenköpfen, und darunter die Nrn.  
a) Links, der erste Kopf oben en face mit Federn. 
Unterschrift „N  1. Uoiffure de Noces, 2 3' 3. Coeur, 4. Luitzerc, 
5. Lemer a la Reine." 
Unten Rechts "D: Chodowiecki ad vivzun del." 
StichHöhe s"  Breite 1" 872"". 
b) Rechts, der erste Kopf im Profil nach Links. 
Unterschrift „l. Hergfson, 2. petit bonct. 3. demi qjqfzfä, 4. Do-r- 
meuxe, 5. Parure." 
Unten Rechts "D: Uhoriowiecki ad vivum del." 
Stich-Höhe 3"  Breite 1"  
In den A et zdr ücken ist z. B. die Inschriftentafcl weiss. 
l. V0 r den Uebew, Ünter- und Inschrgften und vor Angabe der Nznnnzern, 
_jcdoch schon mit des Künstlers Namen. 
u. JlIi t diesen Angaben. 
 195. 
König Friedriohis II. Waohtp arad e in Po ts dam. 
Stich-Breite 11"  Höhe S" 1172m. 
NDiiaggfiederholung dieser Darstellung s. N0. 200. und der Kronprinz allein 
S. O.  
Friedrich II. hält in der Mitte zu Pferde nach der Links in Fronte 
aufmarschirten zweiten Leib-Garde gewendet. Der Kronprinz, nach- 
heriger König FriedriehWilhelrn 11., General Ramin, General Ziethen 
und ein Flügel-Adjutant befinden sich Rechts zu Pferd in seinem 
Gefolge. Unter dem Bauche des Pferdes {des Königs nach Rechts, 
ist der Fuss des Pferdes, worauf der Kronprinz sitzt, sichtbar. 
„ 3er Hnfenner tabeft beu rechten ßorberfuß bes äßferbeß bes Rronbringen als gu Tang. 
(S: ift unter bes Königs äISferb faft bis in Die ämitte 31x feben." Ilandscllrifllich vom Künstler. 
In bordirter (gravirter) Einfassung von 55',  
Unten Links  Peint .9 graväpar D. Chodowievkiü" ' 
Chodowiccki.  16
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.