. 1 82.
12 Blätter zu Sophiens Reise von Memel nach
Sachsen, von Joh. Tim. Hermes.
Stich-Höhe 3" Breite 1"
Platten-Breite 13" Höhe T" QVQ".
In "Berliner genealoggfcher CALENDER aufdas Jahr 1 778. (Mit dem
Bildnisse in Medaillen HFREDERIC HENRI LOUIS Prince du Prusse."
Iieclanz del., Berger sc.) " in 120.
Wir führen hier, da solche dem Originale mangeln, ausnahmsweise die
Unterschriften der Bergefschen Copien an :
Oben R. l U. S. IIe-rr Lefs giebt Sophien einen Kufs.
II II 2 II Sophie mit dem Schifiscapilain Pwf, der einem Illalrnfen- be-
fiehlt die Wohnung der llfadle Beim auszzifragen.
u II 3 II Der Capit. Pzgf kizljst kniend Sophien die Hand.
II II 4 II Sophie auf einevn Lehnjißuhle. Vbr ihr f teht ihrDienjitivziidclzen.
II II 5 II Sophia fanmzlet auf der Jllefsc zu Danzig, für eine unglück-
liche Frau Almofen ein.
II II 6 II Sophie aqf der Promenade. Ein jünger Siutzer kIiUIst ihr
die Hand.
II II 7 II Sophie verlülfst ohne allen Grund plötzlich die Clrfellfchaft,
in weleherjiejich befindet.
II II S II Sophie wird azif Veranftaltzcng eines rnßsifehen Generals
von Cofacken entführt.
II II 9 II Sbphie enljiieht ihrem Cofachenwächter.
II II 10 II Der rljsifclze General lüjll Sophien in einem hohlen Baume
fachen.
II II 11 II Sophie läuft eilig aus denz Zimmer.
II II 12 II Sophia am Schreibtifch. Ihr Jllimn, ein Schul1neij'z'ei' und
Erzpedazite, liefet in einem Buche.
Die Reihenfolge der Nummern auf der Originalplatte ist folgende :
In den A etz drücken dieser schönen Folge sind z. B. die Untcrränder ganz weiss, ebenso
fehlt die Luft, auch ist der Fussboden noch weiss.
I. V0 r den senkrechten Strichen in den breiten Unterräizdern.
Oben R. l. Unten Rechts .„D Chorlowiecki in: an"
II II 2. Ohne des Künstlers Namen.
II II 3. Unten in der Mitte im Stiche selbst „D Chmlii"
Die Zahl „ 3 " ist verkehrt radirt.
II II 4. II Rechts „ D: Chodozuiecki"
Die Zahl 4 " ist verkehrt radirt".
u II Ö. I! o n Stiche selbst "D. Chki"
II II Ü. II Iilnläs „ D: Chodowiecki"
H u "I_ II Rechts "D: Clwduwiechi"
N n S, II u im Stiehe Selbst "D: Chodowiecki"
II Q. II Rechts "D: Chodowiecki"
II II H]. II LlllliS im Stiche selbst „D Chudowiecki"
II u 11, w Ilechts „D Choriowieeki"
II II 12. II Links im Stiche selbst HDCIJIIVI
In der Sammlung des Herrn Hebich.
ll. III i t diesen senkrechten. Strichen.
Die Angabe von Jacoby, dass die I. Abdrücke Unterschriften hätten, be-
ruht auf einem Irrthume; solche Abdrücke sind vom Künstler nicht ge-